2.4
Transport mit Kran
2.4.1 Transport mit Lastrahmen
HINWEIS
Beschädigung des Solarwechselrichters
•
Verwenden Sie für den Transport immer einen Lastrahmen. Die Zugkräfte müssen gerade
auf den Solarwechselrichter wirken. Wenn die Zugkräfte im Winkel auf die
Ösenschrauben wirken, kommt es zu mechanischen Beschädigungen sowie Verzug.
Den Solarwechselrichter vorsichtig anheben. Ruckartiges Absetzen vermeiden.
•
Abbildung 2-2: Transport mit Lastrahmen
2.4.2 Transport mit Krangabel
Die Sockelblenden vorne und hinten demontieren. Hierzu siehe „Solarwechselrichter für Anschluss vorbe-
•
reiten".
•
Die Krangabel unter den Solarwechselrichter führen.
Den Solarwechselrichter vorsichtig anheben. Ruckartiges Absetzen vermeiden.
•
•
Nach der Aufstellung die Sockelblenden wieder montieren.
Abbildung 2-4: Transport mit Krangabel
2.4.3 Transport mit Gabelstapler oder Hubwagen
Der Transport mit Gabelstapler oder Hubwagen ist in Ausnahmefällen zulässig. Beachten Sie die Sicherheits-
hinweise im Kapitel „Transport".
02.2010.DE
02.2010.DE
Nicht zulässig.
RPS 450
RPS 450
17
17