Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Missbräuchliche Verwendung; Explosionsschutz; Restgefahren; Elektrische Gefährdung - BONFIGLIOLI Vectron RPS 450 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.3
Missbräuchliche Verwendung
Eine andere wie unter „Bestimmungsgemäße Verwendung" oder darüber hinaus gehende Benutzung ist aus
Sicherheitsgründen nicht zulässig und gilt als missbräuchliche Verwendung.
Nicht gestattet ist der Betrieb
durch nicht unterwiesenes Personal,
-
in fehlerhaftem Zustand,
-
ohne Schutzverkleidung (z.B. Türen, Abdeckungen),
-
ohne oder mit abgeschalteten Sicherheitseinrichtungen.
-
Für alle Schäden aus missbräuchlicher Verwendung haftet der Hersteller nicht. Das Risiko trägt allein der
Betreiber.

1.3.1 Explosionsschutz

Der Solarwechselrichter ist in der Schutzklasse IP 20 ausgeführt. Der Einsatz in explosionsgefährdeter Atmo-
sphäre ist somit nicht gestattet.
1.4

Restgefahren

Restgefahren sind besondere Gefährdungen beim Umgang mit dem Solarwechselrichter, die sich trotz
sicherheitsgerechter Konstruktion nicht beseitigen lassen. Restgefahren sind nicht offensichtlich erkennbar
und können Quelle einer möglichen Verletzung oder Gesundheitsgefährdung sein.
Elektrische Gefährdung
Gefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen aufgrund eines Defekts, geöffneter Abdeckun-
-
gen und Verkleidungen sowie nicht fachgerechtem Arbeiten an der elektrischen Anlage.
Gefahr durch Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen innerhalb des Solarwechselrichters, weil kun-
-
denseitig keine externe Freischalteinrichtung verbaut wurde.
Gefahr durch Kontakt mit noch geladenen Zwischenkreiskondensatoren.
-

Elektrostatische Aufladung

Gefahr durch elektrostatische Aufladung bei Defekt des Potenzialausgleichs.
-
Thermische Gefährdungen
Unfallgefahr durch heiße Oberflächen wie z. B. Kühlkörper, Transformator, Sicherung, Sinusfilter.
-
Gefährdung durch Kippen beim Transport
Der Schwerpunkt liegt nicht in der Mitte des Solarwechselrichters.
-
1.5

Sicherheits- und Warnschilder an dem Solarwechselrichter

Beachten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem Solarwechselrichter.
Halten Sie alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an dem Solarwechselrichter vollzählig in lesbarem
Zustand.
10
10
RPS 450
RPS 450
02.2010.DE
02.2010.DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis