Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Spezielle Sicherheitshinweise - BONFIGLIOLI Vectron RPS 450 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8

Betrieb

8.1

Spezielle Sicherheitshinweise

GEFAHR
Elektrischer Schlag durch spannungsführende Bauteile!
Beim Ausschalten der Anlage beachten, dass eine aktive Stromquelle angeschlossen ist.
Abhängig vom Betriebszustand kann eine Spannung vom Photovoltaik-Generator oder
vom Solarwechselrichter anliegen.
Der Steuerschalter ist keine Trenneinrichtung. Durch Ausschalten des Solarwechselrich-
ters mit dem Steuerschalter wird der Solarwechselrichter nicht von der Stromzufuhr des
Photovoltaik-Feldes freigeschaltet. Zum Freischalten müssen alle Hauptschalter und ex-
ternen Trenneinrichtungen geöffnet werden.
Hohe DC Spannungen (ohne Nulldurchgang) können bei Fehlfunktionen, fehlerhafter
Installation oder unsachgemäßer Handhabung von Steckkontakten und Sicherungen
Lichtbögen verursachen und Bauteile beschädigen.
Der Kurzschlussstrom des Photovoltaik-Feldes ist abhängig von der Einstrahlung und nur
geringfügig höher als der maximale Betriebsstrom. Kurzschlüsse in der Anlage führen
nicht in jedem Fall zur Abschaltung durch Sicherungen.
Das nicht geerdete IT-Netz des Photovoltaik-Feldes kann im Fehlerfall unbeabsichtigt
geerdet sein. Das Auftreten eines weiteren Fehlers kann einen Kurzschluss verursachen.
Zum einfachen Abschalten von Photovoltaik-Feldern im Fehlerfall, z. B. Kurzschluss, zu-
sätzliche externe DC Freischalteinrichtungen für jeden Eingang in Solarwechselrichternä-
he installieren.
Vor dem Anschluss die Kabel auf Beschädigungen prüfen und beschädigte Kabel austau-
schen.
Die Warnschilder beachten.
02.2010.DE
02.2010.DE
RPS 450
RPS 450
49
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis