9.10.3
Netzfrequenzüberwachung
Betriebsart Ueber-/Unterfrequenzueberwachung
Über die
und Unterfrequenzüberwachung eingestellt. In der Betriebsart 0="Aus" wird die Überwachung der Netzfre-
quenz komplett ausgeschaltet. In der Betriebsart 1="Ein" erfolgt eine Überwachung der Netzfrequenz bzgl.
Netzunter- und Netzüberfrequenz (Parameter 1032 u. 1033).
Parameter
Nr.
Beschreibung
Betriebsart
1029
Ueber-/Unterfrequenz-
ueberwachung
Unterschreitet die aktuelle Netzfrequenz die eingestellte Frequenzschwelle für
folgt
eine
Trennung
F0421=Netzunterfrequenz.
Überschreitet die aktuelle Netzfrequenz die eingestellte Frequenzschwelle für
folgt
eine
Trennung
F0420=Netzueberfrequenz.
Parameter
Nr.
Beschreibung
1031
Netznennfrequenz
1032
Netzunterfrequenz
1033
Netzueberfrequenz
9.11
Schaltschranklüfter
Die Schaltschranklüfter werden über einen Relaisausgang gesteuert. Der Relaisausgang mit dem Parameter
Betriebsart Digitalausgang 3
knüpft kann aber auch mit verschiedenen anderen Funktionen verknüpft werden.
Betriebsart Digitalausgang 3
Wird für die
Lüfter abhängig von der Kühlkörper- und Innenraumtemperatur des Frequenzumrichters gesteuert.
Die Einschalttemperatur des Schaltschranklüfters kann mit den Parametern
Schaltgrenze Ti
826 eingestellt werden.
Der Temperaturwert, bei dem die Schaltschranklüfter eingeschaltet werden, errechnet sich aus dem typab-
hängigen Temperaturgrenzwert abzüglich der eingestellten Schaltgrenze.
Wird eine der beiden Einschalttemperaturen erreicht, wird der Schaltschranklüfter eingeschaltet, auch wenn
die andere Einschalttemperatur nicht erreicht wurde.
Die Werkseinstellung der Parameter enthält geeignete Werte, so dass keine Einstellung erforderlich ist.
Parameter
Nr.
Beschreibung
532 Betriebsart Digitalausgang 3
Betriebsart Digitalausgang 3
Wird für die
gig von der Temperatur dauerhaft eingeschaltet.
Parameter
Nr.
Beschreibung
825 Einschalttemperatur Tk
826 Einschalttemperatur Ti
Tk: Kühlkörpertemperatur des Frequenzumrichters
Ti: Innenraumtemperatur des Frequenzumrichters
Die Einstellung dieser Parameter hat keine Auswirkung auf die Lüfter des Frequenzumrichters.
02.2010.DE
02.2010.DE
Einstellung
0 - AUS
1 - EIN
des
Solarwechselrichters
des
Solarwechselrichters
Min.
Max.
35,00 Hz
65,00 Hz
30,00 Hz
70,00 Hz
30,00 Hz
70,00 Hz
532 ist in der Werkseinstellung mit der Funktion „44-Schaltschranklüfter" ver-
532 die Funktion „44-Schaltschranklüfter" gewählt werden die
Werkseinst.
44-Schaltschranklüfter
532 die Funktion „100-Ein" gewählt, werden die Lüfter unabhän-
Min.
-35
-30
RPS 450
1029 wird die Betriebsart für die interne Über-
Einstellung
Werkseinst.
1
vom
Netz
mit
der
vom
Netz
mit
der
Einstellung
Werkseinst.
50,00 Hz
47,50 Hz.
51,50 Hz
Einstellung
Einstellung
Max.
Werkseinst. Bedienebene
0
-15 °C
0
-15 °C
Tk
255
Ti
256
RPS 450
Bedienebene
3
Netzunterfrequenz
zugehörigen
Fehlermeldung
Netzueberfrequenz
zugehörigen
Fehlermeldung
Bedienebene
3
3
3
Schaltgrenze Tk
Bedienebene
2
2
2
1032 er-
1033 er-
825 und
69
69