6.2
Kühlung
Abbildung 6-1: Luftführung
Zur Kühlung des Solarwechselrichters wird die Kühlluft durch die Lüftungsöffnungen in den Türen angesaugt
und über die Lüfter in der Oberseite ausgeblasen. An den Lüftungsöffnungen befinden sich Luftfilter. Mehre-
re Solarwechselrichter können mit den Seitenwänden aneinander gestellt werden.
HINWEIS
Beschädigung des Solarwechselrichters
Die minimalen und maximalen Werte für die Umgebungstemperatur und für die relative Luft-
feuchtigkeit der Tabelle im Kapitel „Technische Daten" entnehmen.
Den Kühlluftbedarf der Tabelle im Kapitel „Technische Daten" entnehmen.
Können die angegebenen Werte für den Kühlluftbedarf nicht erreicht werden, müssen durch
den Betreiber zusätzliche Lüftungseinrichtungen am Aufstellort installiert werden.
Bei stark verschmutzter Kühlluft müssen durch den Betreiber zusätzliche Filter (z. B. im Ge-
bäude) installiert werden.
Die Übertemperaturabschaltung und die Parameter zur Steuerung der Schaltschranklüfter sind
im Auslieferungszustand auf geeignete Werte eingestellt.
02.2010.DE
02.2010.DE
RPS 450
RPS 450
33
33