Die eigens von uns entwickelten Servoverteiler sind abgesichert gegen Kurzschlüsse auf der
Stromversorgung und der Signalleitung! Das heißt, ein kurzgeschlossener Ausgang an einem Ser-
voverteiler wird innerhalb weniger Mikrosekunden abgeschaltet, die Busleitung wird nicht blockiert.
Ohne diese sicherheitsrelevanten Zusatzfeatures, ist ein ServoBus generell für hochwertige Modell-
flugzeuge nicht zu gebrauchen!
Ebenso muss bei einem Servobussystem beachtet werden: Je mehr Servos an diesem Servobus
angeschlossen werden desto mehr Strom fließt und die Anforderung an die Zuleitung steigt. Das
PowerBUS-System ist Plug n Play: spezielle Kabel in verschiedenen Längen, mit HotMelt vergosse-
nen Steckern, sind in unserem Produktsortiment erhältlich.
Sie benötigen für das PowerBUS-System nicht zwangsweise busfähige Servos. Um herkömmlich
angesteuerte Servos Ihrer Wahl am PowerBUS betreiben zu können, gibt es einen PowerBUS Ver-
teiler der das digitale Bus Signal in PWM Signale umwandelt.
Erhältlich sind 3 verschiedene Verteilertypen:
- Best.Nr. 9200: PowerBUS to PWM
- Best.Nr. 9210: PowerBUS to BUS
- Best.Nr. 9220: PowerBUS Splitter
11. TELEMETRIE
Für verschiedene Fernsteuersysteme stellt die Royal SRS die Akku, Empfänger und GPS Daten als
Telemetrie Information bereit. Folgende Systeme werden unterstützt, zukünftige Updates werden
auch andere Systeme nach und nach mit einbinden:
- Jeti EX
Um Telemetrie Daten auf dem Sender zu empfangen, verbinden Sie den PowerBox Ausgang TELE
mit dem EXT Eingang Ihres Empfängers. Akku, Empfänger und GPS Daten werden übertragen.
- Futaba
Um Telemetrie zu verwenden benötigen Sie den optional erhältlichen PowerBox Teleconverter. Da-
mit verbinden Sie den Ausgang TELE der PowerBox mit dem S-BUS 2 Eingang Ihres Empfängers.
- Spektrum
Verbinden Sie den 4-poligen Spektrum TELE Ausgang mit dem TM1000 und zusätzlich noch den
3-poligen TELE Ausgang mit dem Data Port des TM1000. Binden Sie den TM1000 und die ange-
schlossenen Satelliten gleichzeitig mit dem Sender. Aktivieren Sie in Ihrem Sender die PowerBox
Telemetrie Anzeige. Beide Akkuspannungen, Restkapazitäten und Empfängerdaten sind auf dem
Sender nun verfügbar.
Weitere Informationen zum Binding Prozess und zu den benötigten Kabeln finden Sie in unserem
Forum in der FAQ.
- HoTT
Verbinden Sie den TELE Ausgang der Weiche mit dem Sensor Eingang T des Empfängers mithilfe
eines handelsüblichen Uni-Patchkabels. Der Sender findet die PowerBox als „Electric Air Modul"
und als „GPS Modul". Akku und GPS Daten werden auf dem Sender angezeigt.
- JR
Um Telemetrie Daten auf dem Sender zu empfangen, verbinden Sie den PowerBox Ausgang TELE
mit dem SENS Eingang Ihres Empfängers. Akku Daten werden auf dem Sender angezeigt.
- Multiplex MSB
Verbinden Sie den TELE Ausgang der Weiche mit dem Sensor Eingang des Empfängers mithilfe ei-
nes handelsüblichen Uni-Patchkabels. Akku, und GPS Daten werden auf dem Sender nun angezeigt.
38
4-fach Verteiler BUS/PWM Wandler integriert
4-fach Verteiler für busfähige Servos
Splitter, um eine PowerBUS Leitung auf zwei zu erweitern
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems