Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PowerBox Systems PowerBox Sensor Bedienungsanleitung

PowerBox Systems PowerBox Sensor Bedienungsanleitung

Werbung

Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PowerBox Systems PowerBox Sensor

  • Seite 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    SET-Ta ste einen absolut sicheren Ein- und Aus- schaltschutz und Vibrationsschutz ! Die PowerBox Sensor stellt Ihnen für die Stromversorgung Ihres Empfängers und der Servos eine exakt auf 5,9 Volt linear stabilisierte Spannung zur Verfügung.
  • Seite 3 Stromkreise ausgestattet. Ist ein Akku geschaltet leuchtet die zugehörige grüne LED. Sind beide Akkus aktiviert, leuchten dementsprechend beide LED’s. Der gesamte Spannungsabfall der PowerBox Sensor ( Entkopplungsdioden und den Spannungsreglern ) ist mit ca. 0,35 V so gering, dass mit nur wenig Verlust- wärme gerechnet werden muss.
  • Seite 4: Technische Daten

    PowerBox Sensor Technische Daten Betriebspannung: 4 V bis 9 V Stromversorgung: 2 NiCd bzw. NiMH Akkus mit 5 Zellen bzw. 2 Lithium-Akkus mit 2 Zellen max. Belastung: Spannungs verlust: ca. 0,35 V ( Dioden und Reglerverlust ) Spannungsstabilisierung: 2 x 5,9 Volt ( +/- 0,1 Volt ) Ruhestromaufnahme: ca.
  • Seite 5: Betriebs- Und Sicherheitshinweise

    PowerBox Sensor Betriebs- und Sicherheitshinweise Benutzen Sie zur Versorgung Ihrer Empfangsanlage niederohmige Akkus bester Qualität. Verwenden Sie Empfängerakkus mit nicht zu geringer Kapazität, damit beim Ausfall eines Akkus während des Fluges der andere auch allein die Stromver- sorgung sicherstellen kann.
  • Seite 6: Bedienung Des Sensor Schalters

    PowerBox Sensor Bedienung des Sensor Schalters Die Sensortasten schalten nicht den Strom für Empfänger und Servos. Der eigent- liche Schaltvorgang erfolgt durch die beiden voneinander unabhängigen elektroni- schen Schalter in der POWER BOX Sensor. Das Bedienfeld besteht aus den drei Drucktasten, den zwei grünen und einer roten LED.
  • Seite 7: Garantiebestimmungen

    Vibrationen und die Schrauben zur Befestigung der POWER BOX Sensor haben auch genügend „ Fleisch“ für einige Gewindegänge. Garantiebestimmungen Jede PowerBox Sensor durchläuft während der Herstellung mehrere Prüfungen. Wir legen besonderen Wert auf höchsten Qualitätsstandard. Wir gewähren auf unsere Produkte eine Garantie von 24 Monaten ab dem Ver- kaufsdatum.
  • Seite 8 PowerBox Sensor Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb der PowerBox Sensor ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammen hängen können. Soweit es gesetzlich zulässig ist, wird die Pflicht zur Schadensersatzleistung, gleich aus welchen rechtli- chen Gründen, auf den Rechnungsbetrag der Produkte aus unserem Haus, die an...

Inhaltsverzeichnis