Sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für die Akkuweiche PowerBox Evolution aus unse- rem Sortiment entschieden haben. Wir wünschen Ihnen mit der PowerBox Evolution viel Freude und Erfolg! 1. PRODUKTBESCHREIBUNG Die PowerBox Evolution ist eine moderne Stromversorgung die alle elektroni- sche Komponenten enthält, wie sie für moderne Empfänger, Servos und Model-...
Seite 3
2. BEDIENELEMENTE Folgende Darstellung zeigt die wichtigsten Bedienelemente: Ausgänge zu den Servos Anschluss für externe LEDs LEDs zur Spannungs- anzeige Akku Anschlüsse SET Taste LEDs für Einschaltstatus LED für Aktivierung und Akkutyp-Einstellung Eingänge vom Empfänger kommend Schalttaste für Akku I und II Buchse für SensorSchalter wie abgebildet einstecken: www.powerbox-systems.com...
3. ERSTE SCHRITTE UND BEDIENUNG a) Anschließen - Stecken Sie zuerst alle Servos auf den gewünschten Kanal. Die Zuordnung bleibt dabei Ihnen überlassen. Zum Beispiel Eingang 4 entspricht Ausgang 4. - Den Empfänger schließen Sie mit den 6 mitgelieferten Patch-Kabeln an. Die Stromversorgung des Empfängers erfolgt durch diese Kabel.
Seite 5
Drücken Sie die SET-Taste auf dem SensorSchalter und halten diesen gedrückt bis die mittlere LED rot leuchtet. Jetzt drücken Sie nacheinander die beiden Tas- ten I und II. Damit ist die Weiche eingeschaltet. Zum Ausschalten gehen Sie genauso vor. SET-Taste drücken, warten bis die mitt- lere LED rot leuchtet und mit den Tasten I und II bestätigen.
Seite 6
1 Sekunde. e) Umstellung der Ausgangspannung 5,9V / 7,4V Sie können Ihre PowerBox Evolution auf 2 verschiedene Ausgangsspannungen einstellen. Die stabilisierte Spannung im Auslieferungszustand ist 5,9 Volt. Falls Sie es wünschen die Spannung auf 7,4 Volt anzuheben, achten Sie besonders darauf, dass alle Komponenten in Ihrem Modell für diese höhere Spannung aus-...
Seite 7
Der Vorgang des Umstellens auf 7,4 Volt ist in kurzer Zeit erledigt und muss nur einmal durchgeführt werden. Die Einstellung wird gespeichert, kann aber jeder- zeit auch wieder geändert werden. Diese Einstellung muss für jeden der beiden Regler durchgeführt werden, da zwei von einander unabhängige Regler in der PowerBox Evolution arbeiten. www.powerbox-systems.com...
Seite 8
Um die Ausgangsspannung einzustellen, stecken Sie die Akkus an und schalten die PowerBox Evolution ein. Ziehen Sie jetzt beide Akkus von der PowerBox Evolution ab. Drücken Sie jetzt die SET-Taste und halten diese gedrückt. Stecken Sie nun bei gedrückter SET-Taste Akku 1 und Akku 2 wieder an.
4. TECHNISCHE DATEN Betriebsspannung: 4,0 Volt bis 9,0 Volt Stromversorgung: 2 x NiCd bzw. NiMH Akkus mit 5 Zellen, 2 x 2 zelliger LiFe Akku (A123) 2 x 2 zelliger LiPo/LiIon Akku 7,4 Volt Stromaufnahme: eingeschalteter Zustand ca. 80 mA ausgeschalteter Zustand ca.
Seite 10
5. ABMESSUNGEN 6. LIEFERUMFANG - Powerbox Evolution - SensorSchalter - 6 Patchkabel - 2 Extern LEDs - 4 Gummitüllen und Messinghülsen - 4 Befestigungsschrauben - Bedienungsanleitung PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems...
Seite 11
7. SERVICE HINWEIS Um unseren Kunden guten Service bieten zu können, wurde ein Support Forum, für alle Fragen die unsere Produkte betreffen, eingerichtet. Das entlastet uns stark um nicht immer wieder häufig auftretende Fragen erneut beantworten zu müssen und gibt Ihnen die Möglichkeit schnelle Hilfe rund um die Uhr und auch an Wochenenden zu erhalten.
PowerBox-Systems legt bei der Entwicklung und der Fertigung besonderen Wert auf höchsten Qualitätsstandard, garantiert „Made in Germany“! Wir gewähren deshalb auf die PowerBox Evolution eine ab dem Verkaufsdatum. Die Garantie besteht darin, dass nachgewiesene Materialfehler von uns kostenlos behoben werden. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten, das Gerät auszutauschen, wenn eine Reparatur aus wirtschaftlichen Gründen...
überwacht werden. Daher übernehmen wir keinerlei Haftung für Verluste, Schäden oder Kosten, die sich aus der Anwendung und aus dem Betrieb der PowerBox Evolution ergeben oder in irgendeiner Weise damit zusammen hängen können. Soweit es gesetz- lich zulässig ist, wird die Pflicht zur Schadensersatzleistung, gleich aus welchen...
Seite 14
05/2017 PowerBox-Systems GmbH zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 Ludwig-Auer-Straße 5 D-86609 Donauwörth Germany +49-906-99 99 9-200 +49-906-22 45 9 www.powerbox-systems.com...