Jetzt müssen die Eingangskanäle ermittelt
werden. Der Assistent findet die Kanä-
le automatisch, sobald diese am Sender
betätigt werden. Bewegen Sie hier Ihren
3-Stufenschalter am Sender. Der Assistent
aktzeptiert die Eingabe erst, wenn alle 3
Flightmodes geschaltet wurden. Drücken
Sie die SET-TASTE wenn die Auswahl ge-
troffen ist.
Hinweis: Sollte der Assistent eine Eingabe trotz erkanntem Kanal nicht akzeptieren, ändern Sie
die Wegeinstellung an Ihrem Sender auf -105% bis +105%. Sollte das ebenfalls nicht zum Ziel
führen, kontrollieren Sie im Servomonitor Ihres Senders, dass nur ein Kanal gesteuert wird.
Gerade bei Futaba wird oftmals übersehen dass sich die Schaltkanäle (DG1 oder DG2) mitbe-
wegen.
Bewegen Sie Ihren Querruder Steuerknüp-
pel. Der Assistent erkennt automatisch ob
Sie einen oder zwei Kanäle für das Quer-
ruder verwenden. Sollten Sie aus Versehen
eine andere Funktion am Sender berührt
haben, steuern Sie einfach die Richtige.
Überprüfen Sie die Eingabe mithilfe des
Servomonitors am Sender. Drücken Sie die
SET-TASTE wenn die Auswahl getroffen
ist.
Hinweis: Bei Jetmodellen oder Warbirds kommt es oft vor, dass die verfügbaren Kanäle knapp
werden. Hier kann man mit der Royal SRS Abhilfe schaffen: Verwenden Sie für das Querruder,
Höhenruder und Seitenruder/Bugrad nur jeweils einen Kanal im Sender und nutzen Sie die
Servomatch-Funktion um das zweite Ruder in Richtung und Endausschlag perfekt einzustel-
len.
14
Auch hier müssen Sie lediglich Ihren Schie-
ber oder Drehknopf bewegen um den Ka-
nal einzulernen. Es müssen 0% bis 100%
erkannt werden um die Eingabe zu akzep-
tieren. Drücken Sie die SET-TASTE wenn
die Auswahl getroffen ist.
Bewegen Sie Ihren Höhenruder Steuer-
knüppel. Der Assistent erkennt automa-
tisch ob Sie einen oder zwei Kanäle für das
Höhenruder verwenden.
Überprüfen Sie die Eingabe mithilfe des
Servomonitors am Sender. Drücken Sie die
SET-TASTE wenn die Auswahl getroffen
ist.
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems