Bewegen Sie den Seitenruder Knüppel.
Hier sollten nur zwei Kanäle erkannt wer-
den, wenn zwei Seitenruder über zwei ge-
trennte Gyro Kanäle angesteuert werden
sollen. Überprüfen Sie die Eingabe mithilfe
des Servomonitors am Sender. Drücken
Sie die SET-TASTE wenn die Auswahl ge-
troffen ist.
Hinweis: Soll eine Vektor Steuerung oder ein Canard Flügel zum Einsatz kommen, muss der
Vektor/Canard Kanal manuell eingestellt werden. Die Kanäle für die Vektorsteuerung oder
Canardsteuerung müssen während dem Assistenten im Sender abgeschaltet sein und dürfen
bei ELEVATOR und RUDDER nicht erkannt werden.
Wenn am Output Mapping noch nichts
eingestellt wurde, finden Sie standardmäs-
sig diesen Bildschirm vor. Die Ausgangs-
zuordnung ist wie unter 3f) beschrieben,
eingestellt. Sie haben jetzt die Möglichkeit
die Ausgänge auf Ihre Gegebenheiten an-
zupassen und mit OK zu bestätigen.
www.powerbox-systems.com
Dieser Bildschirm weist darauf hin, im
nächsten Bildschirm die Ausgänge zuzu-
ordnen. Drücken Sie 2x die SET-TASTE
wenn die Auswahl getroffen ist.
Die PowerBox fordert Sie nun dazu auf das
Modellheck anzuheben oder abzusenken.
Ob die richtige Achse gewählt ist, erken-
nen Sie sofort am Höhenruderausschlag.
Sollte das Höhenruder nicht ausschlagen,
bewegen Sie das Heck einmal kurz ruckar-
tig nach oben oder unten. Das wird von der
PowerBox erkannt und der Sensor schaltet
auf die korrekte Achse um. Halten Sie das
Modellheck mit etwas Schräge, sodass der
Balken ganz nach rechts ausgeschlagen
ist. Warten Sie bis das Höhenruder wieder
in die Neutral Stellung springt. Der Bild-
schirm wechselt automatisch zum nächs-
ten.
15