Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gas-Mix; Pitch -> Heckrotor (Revolution) Mischer; Kreisel-Einstellungen - ROBBE-Futaba F7035 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.10 GAS-MIX

Mit dieser Funktion lässt sich je FZS jeweils getrennt für die bei-
den Taumelscheiben-Funktionen 'Nick' und 'Roll' sowie für den
Heckrotor ein Mischer programmieren, der jeweils die Stellung
des Gasservos beeinfl usst. Damit können Sie erreichen, dass
es bei Betätigung einer der drei Funktionen zu keiner unge-
wollten Beeinfl ussung der Motordrehzahl kommt. Bevor Werte
geändert werden, entsprechenden Flugzustand über den
zugewiesenen Schalter wählen.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'GAS-MIX'
Option im Hubschrauber-Modell-Menü und bestätigen Sie die
Auswahl mit "RTN". Die beiden Displays stellen sich wie folgt
dar:
Im ersten Display erfolgt die Einstellung der Mischwerte. Es
kann für jeden Mischer, für beide Maxi malausschläge des
Steuerknüppels jeweils getrennt ein %-Wert (Rate) eingestellt
werden. Dazu das Feld markieren, mit dem „CAP TOUCH
FELD" die Einstellung durchführen und die Pro grammierung
mit "RTN" abschließen. Die Einstellung wird als %-Wert im Feld
angezeigt.
In der zweiten Spalte muss zunächst jeder Mischer der benutzt
werden soll, aktiviert werden. Zuerst das Feld markieren, die
Einstellung mit dem „CAP TOUCH FELD" vornehmen und die
Aktivierung mit "RTN" abschließen. Im Feld wird danach, je
nach Schalterstellung 'EIN' bzw. 'AUS' angezeigt.
In der Spalte 'MODE' kann für jeden der drei Mischer ein line-
arer- (LINEAR) oder ein Center- (CTRM) Modus vorgegeben
werden. Im linearen Modus wirkt die Option über den ganzen
Bereich, im Center-Modus nur im Bereich der Mittelstellung.
In der Spalte 'SW' kann wie bekannt ein Schalter und dessen
Betätigungsrichtung bestimmt werden. Die Voreinstellung steht
auf '--', d.h. der Mischer ist immer eingeschaltet.
56
T8 FG
12.11 PITCH -> HECKROTOR (REVOLUTION) MISCHER
Mit dieser Funktion werden Drehmomentänderungen des
Hauptrotors, durch Gas- oder Pitchänderung, durch einen
Mischer so zur Heckrotoransteuerung genutzt, dass dieser
immer das richtige Gegendrehmoment erzeugt und ungewollte
Momente um die Hochachse kompensiert. Eine gute Einstel-
lung erleichtert einem Kreiselsystem für den Heckrotor die
Arbeit. Ein falsch eingestellter Revo-Mix kann aber gegen die
Kreiselfunktion arbeiten. Deswegen kommt der Feinabstim-
mung dieses Mischers eine große Bedeutung zu.
Wird ein moderner Kreisel im Heading-Hold/ AVCS Modus
betrieben, muss der Revolution Mischer unbedingt abge-
schaltet sein.
Bevor Werte geändert werden, entsprechenden Flugzu-
stand über den zugewiesenen Schalter oder der „EDIT"
Funktion wählen.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'PITCH ->
HECK'-Option im Hubschrauber-Modell-Menü und bestätigen
Sie die Auswahl mit "RTN". Das Display hat eine Ebene, die
sich wie folgt darstelllt:
Zunächst muss der Mischer aktiviert werden. Zuerst das Feld
„ACT/INA" markieren, die Einstellung mit dem „CAP TOUCH
FELD" vornehmen und die Aktivierung mit "RTN" abschließen.
In den meisten Fällen ist eine lineare Kurve ideal für den
Revolution Mischer. Um die erstellte Kurve zu kopieren, mit
dem „CAP TOUCH FELD" „COPY" markieren und auswählen.
Danach Kann die entsprechende Gasvorwahl eingestellt wer-
den, die überschrieben werden soll.
Nehmen Sie die Einstellungen äußerst umsichtig und in kleinen
Schritten vor. Überprüfen Sie alle Einstellungen sehr genau,
auch durch ganz vorsichtige Probefl üge. Aus einem stabilen
Schwebefl ug darf der Hubschrauber keine Neigung zur Dre-
hung um die Hochachse zeigen, wenn Sie Gas geben oder den
Pitchwert erhöhen. Egal ob Sie die Änderung schnell oder lang-
sam durchführen. Auch im umgekehrten Fall, bei Reduzierung
des Motordrehmoments bzw. der Pitcheinstellung, darf sich der
Hubschrauber nicht um die Hochachse drehen.
Modell-Menü Helimodell

12.12 KREISEL-EINSTELLUNGEN

Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die Kreiselempfi ndlichkeit
vom Sender aus verstellen. Neben der Kreiselempfi ndlichkeit
als %-Wert kann der Kreiseltyp ausgewählt werden. Für einen
Kreisel lässt sich pro Flugzustand eine vorprogrammierte Krei-
seleinstellungen (Empfi ndlichkeit) vornehmen und per Flugzu-
standsumschaltung abrufen.
Bevor Werte geändert werden, entsprechenden Flugzu-
stand über den zugewiesenen Schalter oder der „EDIT"
Funktion wählen.
Markieren Sie mit dem „CAP TOUCH FELD" die 'KREISEL'-
Funktion im Hubschrauber Modell-Menü und bestätigen Sie die
Auswahl mit "RTN". Das Display stellt sich wie folgt dar:
Diese Funktion ist generell in jedem FZS eingeschaltet. Um in
auszuschalten wie gewohnt auf das Feld „EIN" navigieren und
auswählen. Nach der Änderung wird Im Feld 'INA' angezeigt.
In der Zeile 'TYPE' wird der verwendete Kreiseltyp eingestellt.
Für die AVCS- oder Heading-Hold-Gyros wird als Typ „GY" vor-
gegeben. In der Spalte 'AVCS' kann vorgegeben werden, ob
der verwendete Kreisel im 'AVCS' (Heading Hold) - oder im
normalen Modus arbeitet. Weitere Hinweise entnehmen Sie der
Anleitung des von Ihnen verwendeten Kreisels.
Je nach eingeschaltetem Flugzustand kann im Feld 'RATE'
der %-Wert für die Kreiselvorgabe vorgegeben werden. Dazu
das Feld markieren und die Einstellung mit dem „CAP TOUCH
FELD" vornehmen. Die Voreinstellung beträgt 80%. Durch eine
Be tätigung der 'RTN'-Taste von mind. 1. Sek. wird die Vor ein-
stellung wieder wirksam.
Unter "FEIN TRIMM" lassen sich die Einstellungen für den Fein-
abgleich durchführen. Es lässt sich ein Geber programmieren,
mit dem ein Feinabgleich der Mischereinstellung durchgeführt
werden kann. Zuerst muss der gewünschte Geber im Feld '--'
bestimmt werden. Dazu das entsprechende Feld markieren und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis