Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blockieren Der Federgabeln (Lockout) - Stevens Trekkingrader Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3. Blockieren der Federgabeln (Lockout)

Einige Federgabeln sind mit einer Blockademöglichkeit (Lockout) aus-
gestattet, die durch Betätigen eines Knopfes oder Hebels aktiviert wird.
Die Bedienung unterscheidet sich je nach Hersteller geringfügig.
Die Lockout-Funktion verhindert das Eintauchen des Standrohres in das
Tauchrohr und empfiehlt sich beim Bergauf-Fahren oder beim Fahren im
Wiegetritt, da durch das Arretieren der Federung ein Wippen vermieden
wird.
Einige STEVENS-Fahrräder sind mit einer Remote-Lockout-Funktion
ausgestattet. Hier kann die Lockout-Funktion bequem über einen Knopf
oder Hebel am Lenker aktiviert werden.
Beachten Sie, dass der Seilzug der Kontrolleinheit am Lenker korrekt
eingestellt ist. Die Einstellung der Seilzugspannung erfolgt über die
Stellschraube an der Kontrolleinheit am Lenker. Drehen Sie die Stell-
schraube gegen den Uhrzeigersinn, um die Seilzugspannung zu erhöhen
und im Uhrzeigersinn, um die Seilzugspannung zu reduzieren. Weitere
Informationen finden Sie in den Anleitungen der Komponentenherstel-
ler auf der STEVENS-CD-ROM.
Überprüfen Sie eine veränderte Einstellung stets bei einer Probefahrt.
Betätigen Sie die Lockout-Funktion nicht in
Achtung:
grobem Gelände, sondern nur auf glattem Terrain
(Straßen, Feldwege).
Fahren Sie nicht, wenn die Federgabel häufig
Achtung:
durchschlägt. Die Gabel selbst und der Rahmen
können Schaden nehmen.
Federgabeln
Achtung:
Fahren Sie nicht mit akti-
vierter Lockout-Funktion in
anspruchsvollem Gelände
oder bergab. Ihre Feder-
gabel könnte beschädigt
werden.
Gefahr:
Ist die Gabel zu stark
gedämpft, kann sie bei
schnell aufeinander folgen-
den Hindernissen eventuell
nicht mehr ausfedern.
Sturzgefahr!
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kinderrrader

Inhaltsverzeichnis