Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stevens Trekkingrader Handbuch Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Jetzt können Sie die Zwischenringe (Spacer) herausnehmen.
• Stecken Sie die entfernten Spacer, ausgenommen den untersten,
konischen Zwischenring, wieder oberhalb des Vorbaus auf den Ga-
belschaft.
• Wenn Sie den Vorbau umdrehen wollen, müssen Sie zusätzlich die
vorderen Schrauben zur Lenkerbefestigung aufschrauben. Bei Vor-
bauten mit Deckeln kann der Lenker einfach herausgenommen wer-
den. (Siehe hierzu das spätere Kapitel „Verstellung der Neigung von
Lenker, Lenkerhörnchen und Bremsgriffen".) Positionieren Sie den
Lenker mittig und schrauben Sie ihn wieder fest, nachdem Sie den
Vorbau umgedreht haben.
• Stellen Sie das Lager neu ein und ziehen Sie den Vorbau fest, nach-
dem Sie ihn ausgerichtet haben (siehe hierzu das Kapitel „Das Len-
kungslager bzw. der Steuersatz"). Kontrollieren Sie den sicheren Sitz
des Lenkers im Vorbau, indem Sie versuchen den Lenker nach unten
zu verdrehen. Kontrollieren Sie auch, ob sich die Lenker-Vorbaukom-
bination gegenüber der Gabel verdrehen lässt. Nehmen Sie dazu das
Vorderrad zwischen die Knie und versuchen Sie, den Lenker zu ver-
drehen. Wenn sich die Teile bewegen lassen, müssen Sie die Schrau-
ben nochmals vorsichtig nachziehen und abermals den Sitz kontrol-
lieren. Überschreiten Sie die maximalen Anzugsmomente nicht.
Wenn der Vorbau umgedreht wird, kann es
Gefahr:
sein, dass die Züge zu kurz sind. Das Fahren ist
dann gefährlich. Befragen Sie Ihren STEVENS-Fachhändler.
Gefahr:
Vorbauten haben sehr unterschiedliche Maße
in der Länge, im Durchmesser des Schaftes
und der Lenkerbohrung. Eine falsche Auswahl kann zu einer großen
Gefahrenquelle werden: Lenker und Vorbauten können brechen und so
zu einem Unfall führen. Achten Sie darauf, dass das Vorbauauge (die
Lenkerklemmung) und die Schaftklemmung nicht scharfkantig sind. Ihr
STEVENS-Fachhändler berät Sie fachkundig.
Das Entfernen von Zwischenringen ist nur
Hinweis:
möglich, wenn der Gabelschaft gekürzt wird.
Dieser Vorgang ist nicht mehr umkehrbar. Lassen Sie diese Arbeit, die ein
Fall für den Fachmann im STEVENS-Fahrradgeschäft ist, erst durchführen,
wenn Sie sich mit der Position sicher sind.
Anpassen des Fahrrades an den Fahrer
Hinweis:
Achten Sie darauf, dass der
Lenkerklemmbereich nicht
scharfkantig ist. Ihr
STEVENS-Fachhändler berät
Sie fachkundig.
Gefahr:
Beachten Sie, dass Sie
die Verschraubungen von
Vorbau und Lenker korrekt
anziehen. Die vorgeschrie-
benen Werte finden Sie in
den Anleitungen auf der
STEVENS-CD-ROM bzw.
direkt auf den Bauteilen.
Andernfalls ist es möglich,
dass Lenker oder Vorbau
sich lösen oder brechen.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kinderrrader

Inhaltsverzeichnis