Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontrolle Der Kettenspannung; Nachstellen Der Kettenspannung Bei Rädern Mit Verstellbaren Ausfallenden; Das Pinion Getriebe - Stevens Trekkingrader Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Schaltung

6.2.3. Kontrolle der Kettenspannung

Bei Nabenschaltungen, die nicht mit einem federbelasteten Ketten-
spanner ausgerüstet sind, muss gelegentlich d.h. alle 1.000 km je nach
Einsatz, die Spannung der Antriebskette kontrolliert werden. Die Kette
sollte in der Mitte zwischen den Zahnrädern nicht mehr als zwei Zenti-
meter nach oben und unten gezogen werden können.
Gefahr:
Bei ungenügender Ketten-
spannung kann die Kette
abspringen was zu einem
sofortigen, fehlenden
Tretwiderstand führt. Der
daraus resultierende Tritt
ins Leere kann zu einem
Kontrollverlust und einem
Unfall mit schwerwiegen-
den Folgen führen.
Gefahr:
6.2.3.1. Nachstellen der Kettenspannung bei Rädern mit
Kontrollieren Sie regel-
mäßig den festen Sitz der
Zum Einstellen der Kettenspannung, müssen Sie die Verschraubungen
Radmuttern am Rahmen.
der Hinterradachse beidseitig lösen. Ziehen Sie anschließend das Hin-
terrad nach hinten und schrauben Sie die Hinterradachse beidseitig
wieder fest. Prüfen Sie die Kettenspannung, die Kette sollte in der Mitte
Achtung:
zwischen den Zahnrädern nicht mehr als zwei Zentimeter nach oben und
unten gezogen werden können.
Bei zu straff gespannter
Kette erhöht sich der
Nach dem Einstellen der korrekten Kettenspannung drehen Sie die
Verschleiß der Kette und
Hinterrad-Achsschrauben mit einem Drehmomentschlüssel mit 30-45
der Kettenräder stark.
Nm wieder fest.
36
verstellbaren Ausfallenden

6.3. Das Pinion Getriebe

Das Pinion 18-Gang-Getriebe Ihres STEVENS-Fahrrades befindet sich di-
rekt am Rahmen. Am Hinterrad ist nur ein Kettenrad mit Freilauf. Beach-
ten Sie, dass Sie das Pinion nur so betreiben können. Die Kombination
mit einer starren Nabe (Fixie), einer Kettenschaltung, einer Getrieben-
nabe oder einer Nabe mit Rücktrittbremse ist nicht vorgesehen. Andere
Kombinationen als die werkseitig verbaute können zum Versagen und
zu Unfällen führen.
Alle 18 Gänge können an einem Drehgriff durchgeschaltet werden. Die
Ganganzeige in Form von Pfeilen am Griff und Zahlen am Drehschalter
zeigen Ihnen den eingelegten Gang.
Sie können grundsätzlich mehrere Gänge auf einmal schalten.
Im Stillstand oder während des Rückwärtsdrehens der Kurbeln ist Schal-
ten möglich und schont das Pinion Getriebe.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kinderrrader

Inhaltsverzeichnis