Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Ersten Fahrt - Stevens EN 15194 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

S - 8 | Deutsch
hinweis:
Weitere Informationen
zum bestimmungsge-
mäßen Gebrauch Ihres
Pedelecs sowie zum
maximal zulässigen
Gesamtgewicht (Fahrer,
Pedelec und Gepäck)
finden Sie in der in der
BOSCH-Systemanleitung
auf der beiliegenden CD-
ROM und im Kapitel „Vor
der ersten Fahrt".
gefahr:
Achten Sie insbesondere
darauf, dass Sie genü-
gend Freiheit im Schritt
haben, damit Sie sich
nicht verletzen, wenn
Sie schnell absteigen
müssen.
Auf schnellen STEVENS Pedelecs ist das Tragen eines geeigneten Schutzhelmes
vorgeschrieben. Lesen Sie bitte auch das Kapitel „Besonderheiten beim Fahren
mit dem schnellen STEVENS Pedelec (S-Pedelec)" durch.
Das Gros der schnellen STEVENS Pedelecs (S-Pedelec) ist zum ausschließlichen
Einsatz auf Wegen und Straßen mit glatter Oberfläche konstruiert. Benutzen Sie
ausschließlich Routen, die für S-Pedelecs / E-Bikes freigegeben sind. Für den
Einsatz im Gelände sind typische STEVENS S-Pedelecs in der Regel nicht geeig-
net. Der Einsatz von STEVENS S-Pedelecs im Gelände kann zu Stürzen mit nicht
vorhersehbaren Folgen führen.

Vor der ersten Fahrt

1. Ihr STEVENS Pedelec ist für ein maximales Gesamtgewicht von 140 kg ausge-
legt. Fahrer, Gepäck und STEVENS Pedelec werden hier zusammengerechnet.
2. Um am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, gibt es gesetzliche Anforderun-
gen. Diese variieren von Land zu Land, weshalb STEVENS Pedelecs nicht zwin-
gend vollständig ausgestattet sind. Fragen Sie Ihren STEVENS-Fachhändler nach
den Gesetzen und Verordnungen in Ihrem Land bzw. dort, wo Sie das STEVENS
Pedelec benutzen wollen. Lassen Sie Ihr STEVENS Pedelec entsprechend aus-
statten, bevor Sie es im Straßenverkehr benutzen.
3. Der Akku Ihres STEVENS Pedelec muss vor dem ersten Gebrauch aufgeladen
werden. Sind Sie mit Handhabung und Einbau des Akkus vertraut? Prüfen Sie
vor der ersten Fahrt, ob der Akku richtig eingebaut, hörbar eingerastet und abge-
schlossen bzw. verriegelt ist.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Akku einsetzen und entnehmen" in der
BOSCH-Systemanleitung auf der beiliegenden CD-ROM.
4. Die Funktionen Ihres STEVENS Pedelecs werden an den Tasten am Bedien-
computer bzw. an der Bedieneinheit bedient. Sind Sie mit allen Funktionen und
Anzeigen vertraut? Prüfen Sie, ob Sie die Funktionen aller Tasten am Bedien-
computer bzw. an der Bedieneinheit kennen.
Weitere Informationen finden Sie im Kapitel „Anzeigen und Einstellungen des
Bediencomputers" in der BOSCH-Systemanleitung auf der beiliegenden CD-ROM.
5. Ihr STEVENS Pedelec ist mit einer Schiebehilfe ausgestattet. Die Schiebehilfe
erleichtert Ihnen das Schieben Ihres STEVENS Pedelecs. Sind Sie mit der Schie-
behilfe vertraut?
Weiter Informationen finden Sie im Kapitel „Schiebehilfe/Anfahrhilfe ein-/ausschal-
ten" in der BOSCH-Systemanleitung auf der beiliegenden CD-ROM.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis