Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justage Der Lenkerhöhe; Verstellbare Vorbauten; Konventionelle Vorbauten - Stevens Trekkingrader Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2. Justage der Lenkerhöhe
Die Lenkerhöhe bestimmt die Neigung des Rückens. Je tiefer der Lenker
angebracht ist, desto stärker wird der Oberkörper geneigt. Der Fahrer
sitzt dann zwar windschnittiger und bringt mehr Gewicht auf das Vor-
derrad, aber die stark gebeugte Haltung ist anstrengender und unbe-
quemer, denn die Belastung der Handgelenke, der Arme, des Oberkör-
pers und des Nackens nimmt zu.
Beim gewindelosen System, dem sogenannten Aheadset®-System, ist
der Vorbau Teil des Lenkungslagersystems. Hier gestaltet sich die Posi-
tionsfindung schwieriger, da der Vorbau demontiert und neu angebaut
werden muss.
Bei konventionellen Vorbauten ist der Lenker nur begrenzt höhenver-
stellbar, indem der Vorbauschaft im Gabelschaftrohr auf- und abge-
schoben wird.
Verhältnismäßig einfach gestaltet sich die Lenkerverstellung bei ver-
stellbaren Vorbauten.

3.2.1. Verstellbare Vorbauten

Neigungsverstellung beim Alu-Vorbau:
• Lösen Sie die seitliche Verstellschraube.
• Stellen Sie den Vorbau nach Ihren Wünschen ein (Skala beachten).
• Drehen Sie die Schraube gefühlvoll wieder ein, bis die Verzahnung
greift und der Vorbau wieder fest sitzt (Anzugsmoment max. 10 Nm).
• Kontrollieren Sie den festen Sitz indem Sie sich auf den Lenker stüt-
zen.

3.2.2. Konventionelle Vorbauten

• Öffnen Sie die Vorbauspindel um zwei bis drei Umdrehungen. Der
Vorbauschaft müsste nun in der Gabel drehbar sein.
• Ist dies nicht der Fall, muss die Klemmschraube durch einen leichten
Schlag mit dem Hammer gelöst werden. Bei Innensechskant-Schrau-
ben müssen Sie zuerst den Schlüssel wieder in den Schraubenkopf
stecken, da diese Schrauben in der Regel unzugänglich versenkt
sind. Schlagen Sie in diesem Fall gefühlvoll mit dem Hammer auf das
Werkzeug.
Anpassen des Fahrrades an den Fahrer
Gefahr:
Vorbauten gehören zu den
tragenden Teilen am Fahr-
rad. Veränderungen können
Ihre Sicherheit gefährden.
Wenn Sie nicht sicher sind,
hilft Ihnen Ihr STEVENS-
Fachhändler weiter.
Achtung:
Versuchen Sie niemals,
die Kopfmutter des Steu-
erlagers zu öffnen, wenn
Sie den Vorbau verstellen
möchten. Sonst verändern
Sie das Lagerspiel.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kinderrrader

Inhaltsverzeichnis