Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wissenswertes Rund Ums Rad; Helme; Gepäcktransport - Stevens Trekkingrader Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes rund ums Rad

12. Wissenswertes rund ums Rad

12.1. Helme

Ein Radhelm ist bei den heutigen Verkehrsverhältnissen ein Muss.
Häufige Gegenargumente, wie schlechte Belüftung, hohes Gewicht
und schreckliche Optik können bei den neuartigen Helmen nicht mehr
aufrechterhalten werden. Ihr STEVENS-Fachhändler hat eine große Aus-
wahl an schicken Kopfschützern in verschiedenen Größen. Lassen Sie
sich beim Kauf Zeit und setzen Sie den Wunschhelm ruhig eine Weile
auf. Ein guter Helm muss straff sitzen und darf nicht drücken. Achten
Sie beim Helmkauf auf bestandene Prüfnormen. Aber der sicherste Helm
nützt nichts, wenn er nicht richtig passt oder der Riemen nicht richtig
eingestellt oder geschlossen ist!
12.2. Gepäcktransport
Achtung:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Gepäck auf dem Fahrrad mitzuneh-
men. Wie das Gepäck befördert wird, hängt in erster Linie von dessen
Überladen Sie Ihr Fahrrad
Gewicht und Volumen und vom benutzten Fahrrad ab. Fahrer von MTBs
nicht und beachten Sie die
oder Rennmaschinen transportieren das Gepäck im Rucksack auf dem
zulässige Belastung Ihres
Rücken. So beeinflusst die zusätzliche Last die Fahreigenschaften am
Gepäckträgers
wenigsten. Es gibt jedoch mehrere Varianten, das Gepäck direkt am Rad
zu befestigen.
Gefahr:
Einige STEVENS-Fahrräder können mit einem racktime-Systemträger
ausgestattet sein. Diese sind für eine maximale Zuladung von 25 kg
Gepäck verändert generell
ausgelegt:
die Fahreigenschaften Ihres
Rades und verlängert den
Bremsweg! Üben Sie des-
halb das Fahren mit bela-
denem Fahrrad auf einer
verkehrsfreien Fläche.
62
Bei Fahrrädern mit racktime-Systemträger können Taschen, Körbe und
anderes Zubehör schnell und sicher mit Hilfe des Snapit-Systems ange-
bracht werden. Es empfiehlt sich dennoch, die mitzunehmenden Dinge in
stabilen Packtaschen zu befördern, dann liegt der Schwerpunkt niedriger.
Weiter Informationen zum racktime-Systemträger finden Sie in der Be-
dienungsanleitung des Herstellers auf der STEVENS-CD-ROM sowie unter
www.racktime.com
Achten Sie beim Kauf der Taschen auf Wasserdichtigkeit, damit Sie beim
ersten Regenguss keine negativen Überraschungen erleben.
Eine weitere Möglichkeit Gepäck zu verstauen bieten Lenkertaschen, die
oft mit Schnellverschlüssen angebracht werden. Lenkertaschen sind be-
sonders geeignet für Wertgegenstände und Fotoausrüstungen.
Taschen für vorne, sogenannte Low-Rider-Taschen werden mit spezi-
ellen Haltern an der Gabel befestigt. Sie eignen sich als Zusatz für die
große Tour. Schweres Gepäck ist darin gut aufgehoben, da das Fahrver-
halten wenig leidet.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kinderrrader

Inhaltsverzeichnis