Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stevens Trekkingrader Handbuch Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wissenswertes rund ums Rad
Schützen Sie den gesamten Rahmen entweder mit den schon erwähn-
ten Schaumstoffrohren oder wickeln Sie diesen mit Luftfolie ein. Heben
Sie den Rahmen jetzt in den Karton und stellen Sie das Tretlager auf der
Ablage ab.
Passt das Rad nicht hinein, müssen Sie je nach Karton die Sattelstütze
demontieren. Markieren Sie diese mit einem Filzstift, so dass Sie vor Ort
die Höhe und die Ausrichtung sofort wieder richtig einjustieren können.
Bereiten Sie einen Karton zum auf das Sitzrohr stülpen vor, der die Po-
sition des Rahmens fixiert und verhindert, dass der Rahmen nach oben
hin zum Deckel Luft hat.
Schieben Sie einen Abschnitt festen Karton der Länge nach in den Rad-
karton, damit ein zweites Fach für die Laufräder entsteht. Entfernen Sie
die Schnellspanner aus den Naben und verpacken Sie die Laufräder in
Luftpolsterfolie. Ein Lappen über dem Zahnkranz verhindert, dass die
Verpackung verschmutzt und leistet später gute Dienste zur Radpflege.
Schieben Sie die Laufräder so hinein, dass der Zahnkranz nach innen
zeigt und im Bereich des Rahmendreiecks positioniert ist, wo er keinen
Schaden anrichten kann.
66
Packen Sie die Schnellspanner, die Pedale, das benötigte Werkzeug,
Lappen, Ketten- und Kriechöl zur Pflege und eine Taschenmesser und
Klebeband zum wieder Verschließen in einen Karton. Kleben Sie das
Päckchen zu und schieben Sie dieses so in den Radkarton dass es diesen
gegen Querbelastungen aussteift.
Mit zusätzlichen Lappen oder Luftpolsterfolie können Sie das Rad zu-
sätzlich polstern.
Markieren Sie zum Schluss noch „OBEN" mit Pfeilen. Und es kann nicht
schaden wenn Sie „Vorsicht Fahrrad!" und „caution bike inside!" in gro-
ßen Lettern aufmalen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kinderrrader

Inhaltsverzeichnis