Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 93

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie den erwarteten Messbereich mit den Tasten [Range] [+] und [-] , bevor Sie die
Spannung oder Stromstärke der Pegeltriggerung angeben.
Schritt 6: Geben Sie die Verzögerungszeit an
Geben Sie die Verzögerung vor der Digitalisierung an. Diese Verzögerung wird einmal geschaltet, nach
dem Auftreten des Triggerereignisses und vor Beginn der Digitalisierung. Dies kann automatisch erfolgen
(das Gerät wählt die Verzögerung gemäß der Einschwingzeit des Geräts) oder manuell eingestellt werden
(Sie geben die Verzögerungszeit vor).
Schritt 7: (Optional) Pretriggerzahl festlegen.
Bei Verwendung einer externen oder Pegeltriggerquelle können Sie eine Pretriggerzahl angeben. Nach
Angabe einer Pretriggerzahl werden Messwerte erfasst und in einem Puffer gespeichert, während auf das
Triggerereignis gewartet wird. Wenn das Triggerereignis auftritt, werden die gepufferten Messwerte an an
den Messwertspeicher übertragen und die verbleibenden Messwerte wie gewöhnlich aufgezeichnet. Wenn
das Triggerereignis auftritt, bevor Pretriggerzahl-Messwerte erfasst wurden, wird das Triggerereignis trotz-
dem wirksam und die Digitalisierung wird abgeschlossen, ohne dass die Gesamtheit der Pretrigger-Mess-
werte erfasst wurde. Der Wert der Pretriggerzahl kann nicht höher sein als die in der Einstellung der Dauer
festgelegte Gesamtzahl von zu erfassenden Messwerten minus 1.
Schritt 8: Drücken Sie [Run/Stop] , um mit der Digitalisierung zu beginnen. Die Digitalisierung beginnt,
wenn das angegebene Triggerereignis auftritt und nachdem die angegebene Verzögerung abgelaufen ist.
Digitizing
wird während der Digitalisierung oben in der Anzeige angezeigt; nach Abschluss des Vorgangs
wird
Digitize Stopped
angezeigt.
Schritt 9: Alle bei der Digitalisierung erfassten Messwerte werden im flüchtigen Speicher gespeichert.
Drücken Sie nach Abschluss einer Digitalisierung den Softkey Save Readings , um einen Speicherort für
die Datei anzugeben und die Messwerte zu speichern.
Schritt 10: (Optional) Drücken Sie Display > Display Trend , um das Trenddiagramm anzuzeigen. Das
Trenddiagramm ist besonders nützlich für die Anzeige und Analyse von Messungen. Die Cursors X und Y (s.
nachstehende Abbildung), Tracking-Cursors, Pan-Steuerung und Zoom dienen der Analyse digitalisierter
Daten. Einzelheiten siehe
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
Trenddiagramm (Digitalisierungs- und
Merkmale und Funktionen
Datenprotokollierungsmodus).
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis