Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 329

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Auflösung der Abtastzeit beträgt 1 µs, die Apertur-Auflösung 2 µs und die tatsächliche Hardware-
l
Auflösung nicht exakt 1 µs. In einigen Fällen kann ein Abtastzeitwert, der auf die nächste Hardware-
Auflösung gerundet wird, zu einem kleineren Wert führen als die Apertur bei einer Rundung auf 2 µs.
Dies generiert den Fehler -221,"Settings conflict; cannot meet requested timing; SAMP:TIM chan-
ged" . So generiert beispielsweise folgende Befehlssequenz Fehler -221 und stellt die Abtastzeit auf
+2.00100000E-003.
*RST
    FUNC "VOLT:DC"
    VOLT:DC:APER 0.002
    VOLT:DC:ZERO:AUTO OFF
    TRIG:DEL 0
TRIG:SOUR BUS
    SAMP:COUN 2
    SAMP:TIM 0.002
Dieser Fehler kann auch auftreten, wenn Sie versuchen, für beide Werte eine ungerade Anzahl von µs
einzustellen.
Werden beispielsweise beide Werte auf 23 µs gestellt, hat dies Fehler -221 zur Folge und stellt den
Abtasttimer auf 24 µs.
Nach Einstellung von Probenzahl, Quelle und Verzögerungszeit muss das Messgerät mit dem Befehl
l
INITiate
oder
READ?
der ausgewählten Triggerquelle akzeptiert (sieh Befehl TRIGger:SOURce), bis das Gerät sich im Status
„Warten-auf-Trigger" befindet.
Für das Intervall kann jeder Wert eingestellt werden, vom oben beschriebenen absoluten Mindestwert
l
bis 3600 Sekunden. Dieser Wert wird jedoch bis zum nächsten Schritt gerundet. Für DC-Messungen ist
die Schrittgröße 1 µs. Für AC-Messungen ist sie abhängig von der AC-Bandbreite.
Das Gerät setzt den Abtasttimer nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen (Befehl *RST)
l
oder einem Geräte-Preset (Befehl SYSTem:PRESet) auf 1 Sekunde.
Siehe auch
TRIGger:COUNt
TRIGger:DELay
TRIGger:SOURce
SAMPle:COUNt
SAMPle:SOURce
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
VOLT:DC:RANGE:AUTO OFF
SAMP:SOUR TIM
in den Status „Warten-auf-Trigger" versetzt werden. Ein Trigger wird nicht von
SCPI-Programmierreferenz
329

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis