Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 279

Inhaltsverzeichnis

Werbung

„Standard Event"-Register
Die folgende Tabelle beschreibt das „Standard Event"-Register.
Bit-Num-
Bitname
Dezimalwert Definition
mer
0
Vorgang abge-
schlossen
1
Nicht verwendet
2
Query Error
3
Gerätespezifischer
Fehler
4
Ausführungsfehler
5
Command Error
6
Nicht verwendet
7
Einschalten
„Status Byte"-Register
Folgende Tabelle beschreibt das „Status Byte"-Register.
Bit-Num-
Bitname
mer
0
Nicht verwendet
1
Nicht verwendet
2
Fehlerwarteschlange
3
„Questionable Data"
Überblick
4
„Message Available"
5
„Standard Event"
Überblick
6
„Master Summary"
7
„Standard Ope-
ration" Überblick
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
1
Alle vorherigen Befehle und
2
0 wird zurückgegeben.
4
Das Gerät versuchte, den Ausgangspuffer zu lesen, aber dieser war leer. Oder: Das Gerät hat
eine neue Befehlszeile empfangen, bevor eine vorangehende Abfrage eingelesen war. Oder:
Sowohl der Eingangspuffer als auch der Ausgangspuffer sind voll.
8
Ein gerätespezifischer Fehler mit einem Selbsttest- oder Kalibrierungsfehler ist aufgetreten
(ein Fehler im Bereich -300 oder ein positiver Fehler wurde generiert). Die vollständige
SCPI-Fehlerliste finden Sie unter
16
Ein Ausführungsfehler ist aufgetreten (ein Fehler im Bereich -200 wurde generiert).
32
Ein Befehlssyntaxfehler ist aufgetreten (ein Fehler im Bereich -100 wurde generiert).
64
0 wird zurückgegeben.
128
Das Gerät wurde aus- und wieder eingeschaltet, seit das „Event"-Register das letzte Mal
gelesen oder zurückgesetzt wurde.
Dezimalwert Definition
1
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
2
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
4
Ein oder mehrere Fehler wurden gespeichert im Fehlerwarteschlange. Verwenden Sie
SYSTem:ERRor?
8
Ein oder mehrere Bits des „Questionable Data"-Registers sind gesetzt (diese Bits müssen
aktiviert sein, siehe
16
Im Ausgangspuffer stehen Daten bereit.
32
Ein oder mehrere Bits des „Standard Event"-Registers sind gesetzt (diese Bits müssen
aktiviert sein, siehe
64
Ein oder mehrere Bits des „Status Byte"-Register sind gesetzt und können eine Ser-
viceanforderung (Request for Service - RQS) generieren. Bits müssen mit dem Befehl
*SRE
aktiviert werden.
128
Ein oder mehrere Bits des „Standard Operation"-Registers sind gesetzt (diese Bits müs-
sen aktiviert sein, siehe
*OPC
wurden ausgeführt.
SCPI-Fehlermeldungen
, um Fehler anzuzeigen und zu löschen.
STATus:QUEStionable:ENABle
*ESE
).
STATus:OPERation:ENABle
SCPI-Programmierreferenz
.
).
).
279

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis