Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 325

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stellen Sie mit
SAMPle:COUNt
l
SAMPle:COUNt:PRETrigger die Anzahl der zu erfassenden Pretrigger-Proben ein.
Stellen Sie die Probenzahl auf 50.000 und die Pretrigger-Probenzahl auf 20.000 (20.000 Proben wer-
den vor dem Trigger durchgeführt und 30.000 danach).
Die Probenzahl und die Pretriggerzahl haben keinen Einfluss darauf, wann der Trigger ausgelöst wird.
Wenn der reservierte Speicherplatz für Pretrigger-Proben sich füllt, werden die ältesten Messungen
verworfen. in obigem Beispiel werden die 20.000 neuesten Pretrigger-Proben gespeichert, selbst
wenn vor dem Trigger mehr als 20.000 Proben erfasst wurden. Tritt ein Trigger auf, bevor die Erwar-
tungen des Triggersystems erfüllt sind, werden nur die tatsächlichen Pretrigger-Proben gespeichert.
In jedem Fall werden nach Eingang des Triggers nur die Messwerte der Probenzahl abzüglich der
angegebenen Pretriggerzahl erfasst. Wenn in diesem Beispiel der Trigger nach der Erfassung von 5
Pretrigger-Proben ausgelöst (anstatt der angegebenen 20.000), werden nach dem Trigger nur 30.000
Proben erfasst. Dies ist der Fall, da Speicher für 20.000 Pretrigger-Proben reserviert wurde.
Wenn ein Trigger während einer Messung auftritt, wird diese Messung als Pretrigger-Probe ange-
l
sehen.
Nach Einstellung der Probenzahl und der Pretrigger-Probenzahl müssen Sie für den DMM den Status
l
„Warten-auf-Trigger" wählen, indem Sie
fert, bis der DMM sich im Status „Warten-auf-Trigger" befindet.
Die Pretrigger-Probenzahl muss niedriger sein als die Probenzahl, die mit dem Befehl
l
eingestellt wurde, und mindestens eine Probe nach dem Trigger muss erfasst werden:
Pretrigger-Probenzahl ≤ Probenzahl - 1.
Ist eine der Rechenfunktionen aktiviert
l
begrenzt.
CONFigure
und
MEASure?
l
Das Gerät setzt die Pretrigger-Probenzahl nach einem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
l
(Befehl *RST) oder einem Geräte-Preset (Befehl SYSTem:PRESet) auf "0".
Siehe auch
SAMPle:COUNt
SAMPle:SOURce {IMMediate|TIMer}
SAMPle:SOURce?
Legt die Probenzeit fest.
wendet, wenn die Probenzahl höher als 1 ist.
Es wird empfohlen, alle getriggerten Messungen mit einem geeigneten festgelegten
manuellen Bereich durchzuführen. Schalten Sie dazu die automatische Bereichswahl
aus
(SENSe:<function>:RANGe:AUTO
function>:RANGe,
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
die Gesamtzahl zu erfassender Proben ein und stellen Sie dann mit
INITiate
(CALC:STAT
stellen für die Pretrigger-Probenzahl "0" ein.
TRIGger:DELay
und
SAMPle:TIMer
CONFigure
oder
oder
READ?
senden. Ein externer Trigger wird gepuf-
ON), ist die Pretriggerzahl auf 10.000 Proben
werden zur Bestimmung der Probenzeit ver-
OFF), oder stellen Sie mit dem Befehl
MEASure
einen festen Bereich ein.
SCPI-Programmierreferenz
SAMPle:COUNt
SENSe:<-
325

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis