Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 309

Inhaltsverzeichnis

Werbung

MMEMory:COPY < file1 >,< file2 >
Kopiert < file1 > in < file2 >. Jeder Dateiname muss die Dateinamenerweiterung enthalten.
Parameter
Ein beliebiger gültiger Dateiname (beide Dateien)
Zustandsdatei aus dem Stammverzeichnis in den Ordner "Backup" auf dem internen Flash-Dateisystem
kopieren:
MMEM:COPY "INT:\MyVoltMeas.sta","INT:\Backup"
Quelldatei und Ordner müssen existieren und können nicht als als verborgene Datei oder Systemdatei
l
markiert werden.
Der Zielordner muss existieren und darf nicht als als verborgene Datei oder Systemdatei markiert sein.
l
Wenn die Zieldatei existiert, wird sie überschrieben, sofern sie nicht als verborgene Datei oder Sys-
l
temdatei markiert ist.
Um eine Datei in eine Datei mit dem selben Namen in einem anderen Ordner zu kopieren, geben Sie ein-
l
fach < drive > und/oder < path > für < destination > ein.
MMEMory:DELete {< file >|< filespec >}
Löscht eine Datei. Zum Löschen eines Ordners verwenden Sie MMEMory:RDIRectory.
Jeder
gültige Dateiname
wie unten beschrieben.
Eine Datei aus dem Stammverzeichnis des internen Flash-Dateisystems löschen:
MMEM:DEL "INT:\MySetup.sta"
Ein < filespec > kann das Zeichen * als Platzhalter enthalten: *.bmp, *.sta, abc*.* und so weiter.
l
Der angegebene Ordner muss existieren und darf nicht als als verborgen oder Systemordner markiert
l
sein.
Der Befehl
SYSTem:SECurity:IMMediate
l
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
Parameter
inklusive Dateierweiterung oder ein < filespec >,
löscht und bereinigt alle Dateien.
Typische Rückgabe
(keine)
(keine)
SCPI-Programmierreferenz
Typische Rückgabe
309

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis