Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 304

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCPI-Programmierreferenz
MEASure[:VOLTage][:DC]:RATio? [{< range >|AUTO|MIN|MAX|DEF} [, {< resolution >|MIN|MAX|DEF}]]
Stellt für Gleichspannungsverhältnismessungen alle Mess- und Triggerparameter auf ihren jeweiligen
dardwert
ein und löst eine Messung direkt aus. Die Ergebnisse werden direkt an den Ausgabepuffer des
Geräts gesendet.
Zur Berechnung eines Verhältnisses misst das Gerät eine DC-Referenzspannung, die auf den Füh-
lerleitungsanschluss wirkt, und die DC-Signalspannung, die auf die Eingangs -Anschlüsse wirkt. Dann ver-
wendet es folgende Formel:
     Verhältnis = DC-Signalspannung / DC-Referenzspannung
<range>: 100 mV, 1 V, 10 V, 100 V, 1000 V, AUTO (Standard) oder DEFault
Auflösungstabelle
<resolution>: Siehe
und NPLC.
Der Standardwert entspricht 10 PLC.
DCV-Verhältnismessungen mit dem Bereich 100 V und der Auflösung 1 mV konfigurieren. Nehmen Sie dann
eine Messung vor und lesen Sie sie ab:
MEAS:VOLT:DC:RAT? 100.0.001
Typische Reaktion:+4.27150000E+00
Die Fühlerleitungsanschlüsse haben einen maximal messbaren Eingang von ±12 VDC. Die auto-
l
matische Bereichswahl ist für Referenzspannungsmessungen an den Fühlerleitungsanschlüssen
automatisch ausgewählt.
Die Anschlüsse Input LO und Sense LO müssen eine gemeinsame Referenz haben und die Span-
l
nungsdifferenz darf nicht größer sein als ±2 V.
Der angegebene Messbereich gilt nur für das Signal, das an die Eingangsanschlüsse angeschlossen
l
ist. Für das Signal an den Eingangsanschlüssen kann jede Gleichspannung bis zu 1.000 V gelten.
Für die Eingangs - Anschlüsse können Sie das Gerät den Messbereich automatisch festlegen lassen
l
(automatische Bereichswahl) oder mit der manuellen Bereichswahl einen bestimmten Bereich wäh-
len. Die automatische Bereichswahl wählt stets den geeigneten Bereich auf Basis des Eingangssignals
aus. Für schnellere Messungen sollten Sie die manuelle Bereichswahl für alle Messungen verwenden
(die automatische Bereichswahl dauert länger).
Autoranging (AUTO oder DEFault) generiert einen Fehler, wenn Sie eine < Auflösung >angeben, da das
l
Gerät die Integrationszeit nicht genau bestimmen kann (insbesondere, wenn der Eingang ständig
wechselt). Wenn Ihre Anwendung die automatische Bereichswahl erfordert, geben Sie DEFault für die
< Auflösung > ein oder verzichten Sie ganz auf die < Auflösung >.
Die automatische Bereichswahl liegt um weniger als 10% unter dem aktuellen Bereich und übersteigt
l
den Bereich um über 120%.
Wenn das Eingangssignal größer ist, als im mit der manuellen Bereichswahl gewählten Bereich gemes-
l
sen werden kann, zeigt das Gerät das Wort Overload (Überlastung) auf der Frontplatte an und gibt
über die Remoteschnittstelle "9.9E37" aus.
304
Parameter
Bereich, Auflösung
oder
Typische Rückgabe
(keine)
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
Stan-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis