Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 328

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCPI-Programmierreferenz
Es wird empfohlen, alle getriggerten Messungen mit einem geeigneten festgelegten
manuellen Bereich durchzuführen. Schalten Sie dazu die automatische Bereichswahl
aus
(SENSe:<function>:RANGe:AUTO
function>:RANGe,
matische Bereichswahl angelassen wird, ist die Probenstartzeit unsicher (wenn eine
Bereichsänderung auftritt) und wenn die Bereichswahl das Intervall zwischen den Pro-
ben übersteigt; dann werden alle nachfolgenden Proben von den gewünschten Start-
punkten versetzt.
Parameter
<interval> MIN (siehe Aufzählungszeichen unten)
bis 3600 Sekunden (~1 µs-Schritte).
Stellt das Abtastintervall auf 0,1 Sekunden. Der Befehl INIT legt für das Messgerät den Status "Wait-for-Trig-
ger" fest. Geht über die angegebene Triggerquelle ein Trigger ein, wartet das Gerät die Triggerverzögerung
ab und nimmt dann alle 0,10 Sekunden Messungen vor, bis die Probenzahl erreicht ist.
SAMP:SOUR TIM
SAMP:TIM 0.1
INIT
Der MIN-Wert ist messungsabhängig. Er hängt von Faktoren wie Integrationszeit, Autozero ein oder
l
aus, autom. Bereichswahl ein oder aus und Messbereich ab. Im Prinzip wird MIN automatisch
bestimmt, so dass das Abtastintervall immer höher ist als die Abtastzeit (siehe Abbildung oben). Exe-
cute SAMPle:TIMer? MIN zur Bestimmung des empfohlenen Intervalls für die aktuelle Mess-
konfiguration.
Da der Mindestwert von der Konfiguration abhängig ist, besteht ein Abhängigkeitsverhältnis von der
l
Befehlsreihenfolge. Die Messung muss vollständig konfiguriert werden, bevor der Probentimer auf
MIN gesetzt wird; ansonsten kann es sein, dass ein Fehler generiert wird. Zu einer vollständigen Kon-
figuration gehören auch Elemente wie Math - Statistiken oder Skalierung.
Bei Verwendung der automatischen Bereichswahl ist der MIN-Wert der empfohlene Wert, nicht der
l
absolute Mindestwert . Wenn die automatische Bereichswahl aktiviert ist, wird bei der MIN-Berech-
nung angenommen, dass für jede Messung nur ein Bereichswechsel auftritt (nicht mehrere Bereiche,
sondern pro Messung nur einen Bereich auf- oder abwärts) Die können ein < Intervall > angeben, das
zwischen dem absoluten Mindestwert (der voraussetzt, dass keine Bereichsänderungen auftreten) und
dem empfohlenen MIN-Wert liegt. Dieser kann jedoch einen Timing-Verstoß-Fehler generieren, wenn
Messungen durchgeführt werden. Bei Anwenden eines Werts, der kleiner ist als der absolute Min-
destwert, wird ein Fehler generiert.
Um den absoluten Mindestwert für die aktuelle Konfiguration zu bestimmen, muss die Abtastzeit auf
l
20 µs gestellt werden (was einen Einstellungskonflikt auslösen kann). Dann den aktuellen Pro-
bentimerwert mit der Abfrage SAMPle:TIMer? abrufen. Die Abtastquelle muss auf Timer gestellt wer-
den und die Proben- bzw. Triggerzahl höher sein als 1, damit der Einstellungskonflikt auftritt. Durch
den Einstellungskonflikt wird der Timer auf den absoluten Mindestwert gestellt.
328
OFF), oder stellen Sie mit dem Befehl
CONFigure
oder
MEASure
+3.60000000E+003
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
einen festen Bereich ein. Wenn die auto-
Typische Rückgabe
SENSe:<-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis