Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 408

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCPI-Programmierreferenz
Folgende Tabelle listet die Bit-Definitionen für das "Standard Operation"-Register auf:
Bit-Num-
Bitname
mer
0
Kalibrierung
1
Nicht verwendet
2
Nicht verwendet
3
Nicht verwendet
4
Messen
5
Warten auf Trigger
6
Nicht verwendet
7
Nicht verwendet
8
Änderung der Kon-
figuration
9
Speicherschwellenwert
10
Gerät gesperrt
11
Nicht verwendet
12
Nicht verwendet
13
Global Error
Nicht verwendet
14
15
Nicht verwendet
Befehlsübersicht
STATus:OPERation:CONDition?
STATus:OPERation:ENABle
STATus:OPERation[:EVENt]?
STATus:PRESet
STATus:QUEStionable:CONDition?
STATus:QUEStionable:ENABle
STATus:QUEStionable[:EVENt]?
408
Dezimalwert
1
Das Gerät führt eine Kalibrierung durch.
2
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
4
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
8
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
16
Das Gerät ist angelaufen und führt gerade eine Messung durch oder beginnt
gleich damit.
32
Das Gerät wartet auf einen Trigger.
64
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
128
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
256
Die Gerätekonfiguration wurde seit dem letzten Befehl INIT, READ? oder
MEASure? geändert, entweder über das vordere Bedienfeld oder über SCPI.
512
Die programmierte Anzahl von Messungen (DATA:POINts:EVENt:THReshold) wur-
den im Messspeicher gespeichert.
1024
Stellen Sie ein, ob eine Remoteschnittstelle (GPIB, USB oder LAN) eine Sperre auf-
weist (SYSTem:LOCK:REQuest?). Gelöscht, wenn die Remoteschnittstelle die
Sperre freigibt (SYSTem:LOCK:RELease).
2048
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
4096
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
8192
Wird eingestellt, wenn eine Remote-Schnittstelle einen Fehler ihn der War-
teschlange aufweist, und ansonsten gelöscht.
16384
(Für die zukünftige Verwendung vorgesehen)
32768
"0" wird zurückgegeben.
Definition
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis