Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 111

Inhaltsverzeichnis

Werbung

dBm-Skalierung
Die dBm-Funktion ist logarithmisch und berechnet die Spannung, die an einem Bezugswiderstand relativ
zu 1 Milliwatt erzeugt wird:
dBm = 10 x log
( gelesen
10
Der Wert des Referenzwiderstands ( Ref R ) kann 50, 75, 93, 110, 124, 125, 135, 150, 250, 300, 500, 600
(Standardwert), 800, 900, 1000, 1200, oder 8000 Ω betragen. Drücken Sie Ref R und treffen Sie Ihre Aus-
wahl mit den Frontplatten-Pfeiltasten NACH OBEN und NACH UNTEN.
Die dBm-Skalierung gilt nur für ACV-und DCV-Messfunktionen.
% Skalierung
% führt eine Prozentsatzänderung durch. Als Ergebnis erhält man die Prozentsatzänderung der Messung
des Referenzwerts.
Ergebnis = ((Messwert – Referenz) / Referenz) * 100.
Drücken Sie Measure Reference , um die erste Messung als Referenzwert zu verwenden, oder drücken Sie
Ref Value , um den Referenzwert anzugeben.
% scaling applies to all measurement functions except Ratio, Continuity, and Diode.
Mx-B Skalierung
Bei der Mx-B Skalierung entspricht das Ergebnis der Messung, multipliziert mit Gain (M) (Ver-
stärkungswert) und abzüglich Offset (B) (Offset-Wert).
Der Softkey User Units ermöglicht Ihnen die Angabe der benutzerdefinierten alphanumerischen Bezeich-
nung von bis zu vier Zeichen (z. B. RPM oder °C) für Mx-B-skalierte Messungen.
Die Mx-B-Skalierung gilt für alle Messfunktionen außer Ratio, Continuity und Diode.
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
2
/ Referenzwiderstand / 1 mW )
Merkmale und Funktionen
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis