Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 326

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCPI-Programmierreferenz
Parameter
{IMMediate|TIMer}. Standard: IMMediate.
Abtastquelle auf Timer setzen. Der Befehl INIT legt für das Messgerät den Status "Wait-for-Trigger" fest.
Geht über die angegebene Triggerquelle ein Trigger ein, beginnt das Gerät damit, nach der Trig-
gerverzögerung periodische Proben zu erfassen.
SAMP:SOUR TIM
SAMP:TIM 0.1
INIT
Operation
Die erste Probe startet stets eine Phase der Triggerverzögerung nach dem Trigger (die Verzögerung wird
mit dem Befehl
TRIGger:DELay
IMMediate (Standard) oder TIMer als Quelle wählen:
IMMediate - Die erste Probe startet eine Phase der Triggerverzögerung nach dem Trigger. Anschlie-
l
ßend wird die Triggerverzögerung zwischen erster und zweiter Probe eingefügt, zwischen zweiter und
dritter, usw.:
Die Probenzeitsteuerung ist nicht deterministisch, da die Verzögerungszeit (eingestellt mit
ger:DELay) nach Fertigstellung jeder Probe eingefügt wird. Die tatsächlich erforderliche Zeit für
die Erfassung jeder Probe hängt von in der Integrationszeit und automatischen Bereichswahl
ab. In diesem Fall hat der Befehl
TIMer - Die erste Probe startet nach einer Phase der Triggerverzögerung nach dem Trigger. Die zweite
l
Probe startet ein Abtastintervall nach dem Start der ersten Probe, usw.:
In dieser Konfiguration ist die Probenzeitsteuerung deterministisch, da der Start jeder Probe
vom angegebenen Abtastintervall abhängt, das mit dem Befehl SAMPle:TiMer eingestellt wird
(TRIGger:DELay wirkt sich nur auf den Start der ersten Probe aus). Integration und auto-
matische Bereichswahl beeinflussen die Abtastzeit für jede Probe, nicht jedoch das Abtas-
tintervall, sofern das Abtastintervall länger ist als die Abtastzeit.
326
IMM oder TIM
eingestellt). Darüber hinaus hängt die Zeitsteuerung davon ab, ob Sie
SAMPle:TIMer
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
Typische Rückgabe
keine Auswirkungen.
TRIG-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis