Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 60

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Merkmale und Funktionen
Bei Modell 34465A/70A ist der Softkey Aperture NPLC standardmäßig aktiviert. Drücken Sie die Pfeil-
l
tasten NACH UNTEN bzw. NACH OBEN, um die Integrationszeit in Netzzyklen (PLCs) anzugeben, die
für die Messung verwendet werden sollen. 1, 10 und 100 PLC aktivieren den normalen Modus (Unter-
drückung von Leitungsfrequenzrauschen). Wählen Sie 100 PLC, erzielen Sie eine optimale Rausch-
unterdrückung und Auflösung, aber die langsamsten Messungen:
Zur genauen Einstellung der Integrationszeit können Sie statt PLCs zu verwenden auch Aperture
Time drücken und die Pfeiltasten (nach links/rechts/oben/unten) verwenden, um die Integrationszeit
in Sekunden anzugeben. Für Aperture Time können Sie eine Integrationszeit von 200 µs (20 µs mit
DIG-Option) bis 1 s (Auflösung von 2 µs) angeben:
Schritt 4: Drücken Sie Range und wählen Sie einen Bereich für die Messung. Sie können auch die Tasten
[+] , [-] und [Range] auf der Frontplatte verwenden, um den Bereich auszuwählen. ( Auto - automatische
Bereichswahl) wählt auf Basis des Eingangs automatisch den Bereich für die Messung. Die automatische
Bereichswahl ist praktisch, führt aber dazu, dass die Messungen langsamer erfolgen als bei Verwendung
eines manuellen Bereichs. Die automatische Bereichswahl übersteigt den aktuellen Bereich um 120 % und
reduziert ihn um 10 %.
Schritt 5: Auto Zero : Autozero bietet die präzisesten Messungen, beansprucht aber zusätzliche Messzeit,
um die Nullmessung durchzuführen. Ist Autozero aktiviert (On), misst der DMM intern den Versatz nach
jeder Messung. Der Messwert wird dann vom Wert der vorhergehenden Ablesung abgezogen. Dadurch
wird verhindert, dass die Offset-Spannungen am Eingangsschaltkreis des DMMs die Messgenauigkeit
beeinträchtigen. Ist Autozero deaktiviert (Off), misst der DMM den Versatz einmal und zieht den Versatz
von allen nachfolgenden Messungen ab. Der DMM nimmt jedesmal dann eine erneute Versatzmessung
vor, wenn die Funktion, der Bereich oder die Integrationszeit geändert werden. (Es gibt keine Autozero-Ein-
stellung für 4-Draht-Widerstandsmessungen.)
Schritt 6: Geben Sie die Eingangsimpedanz für die Messleitungen an ( Input Z ). Dies gibt die Ein-
gangsimpedanz des Messsteckverbinders an: entweder Auto oder 10 MΩ. Der Auto-Modus wählt "high
impedance" (HighZ) für die Bereiche 100 mV, 1 V und 10 V, und 10 MΩ für die Bereiche 100 V und 1000 V.
10 MΩ ist hoch genug, um die meisten Schaltungen zu laden, aber niedrig genug, um die Messwerte für
Hochimpedanzschaltungen zu stabilisieren. Führt außerdem zu Messwerten mit geringerem Rauschen als
die Option HighZ , die für Situationen vorgesehen wurde, in denen die 10 MΩ-Last signifkant ist.
60
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis