Verwendung von CONFigure
Im folgenden Beispiel werden CONFigure und
durchzuführen. Der Befehl CONFigure konfiguriert DC-Spannungsmessungen, setzt das Gerät jedoch
nicht in den Wartestatus "Wait-for-trigger".
READ?
setzt das Gerät in den Status "Wait-for-trigger", startet eine Messung, wenn der Ext Trig -Eingang
an der Rückwand gepulst wird (standardmäßig niedrig), speichert die Messung im Messwertspeicher und
überträgt die Messung an den Ausgabepuffer des Geräts. Der Standardbereich (Autorange) und die Stan-
dardauflösung (10 PLC) werden für die Messung verwendet.
CONF:VOLT:DC
TRIG:SOUR EXT
READ?
Typische Reaktion: +4.27150000E+00
Das folgende Beispiel gleicht dem vorhergehenden, hier werden jedoch
verwendet. Der Befehl
INITiate
wenn der rückseitige Eingang Ext Trig gepulst wird (standardmäßig niedrig) und sendet die Messung an
den Messwertspeicher. Die Abfrage
gangspuffer des Geräts.
CONF:VOLT:DC
TRIG:SOUR EXT
INIT
FETC?
Typische Reaktion: +5.34250000E+00
Das Speichern von Messungen im Messwertspeicher mit
sungen zum Ausgangspuffer des Geräts mit
Vorgang beendet ist). Der Befehl INITiate ist auch ein "überlappter" Befehl. Das bedeutet, dass Sie nach
Ausführung von INITiate andere Befehle senden können, die die Messungen nicht beeinflussen. Dadurch
ist es Ihnen möglich, die Verfügbarkeit der Daten vor einem Ableseversuch zu überprüfen, was ande-
renfalls zu einer Unterbrechung führen könnte. Beachten Sie, dass die FETCh?-Abfrage wartet, bis alle
Messungen abgeschlossen sind, um den Vorgang zu beenden. Sie können im Messwertspeicher des
34460A bis zu 1000 Messwerte speichern, 10.000 Messungen auf dem 34461A, 50.000 Messungen auf
dem 34465A/70A ( ohne MEM-Option ), oder 2.000.000 Messungen auf dem 34465A/70A ( mit MEM-
Option ).
Das folgende Beispiel konfiguriert das Gerät für 2-Draht-Widerstandsmessungen, triggert das Gerät für die
Durchführung einer Messung mit
wird mit einer Auflösung von 100 Ω ausgewählt.
CONF:RES 10000,100
INIT
FETC?
Typische Reaktion: +5.95850000E+03
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
READ?
verwendet, um eine extern getriggerte Messung
versetzt das Gerät in den Status "Wait-for-Trigger", triggert eine Messung,
FETCh?
übermittelt die Messung vom Messwertspeicher an den Aus-
READ?
(vorausgesetzt, Sie senden nicht FETCh?, bevor der
INITiate
und speichert die Messung im Messspeicher. Der Bereich 10 kΩ
SCPI-Programmierreferenz
INITiate
und
INITiate
geht schneller als das Senden von Mes-
FETCh?
statt
.READ?
257