Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keysight Technologies Truevolt Series Servicehandbuch Seite 227

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CALCulate:LIMit:CLEar[:IMMediate]
Löscht auf der Frontplatte die Angaben der überschrittenen Grenzwerte und löscht Bit 11 ("Lower Limit Fai-
led") und Bit 12 ("Upper Limit Failed") im Register "Condition" des Registers "Questionable Data" der
Gruppe "Event"-Register. Die entsprechenden Bits des Event-Registers bleiben davon unberührt.
Ein „Condition"-Register überwacht kontinuierlich den Zustand des Gerätes. Die Bits des „Condition"-
Registers werden in Echtzeit aktualisiert und sind weder selbsthaltend („latched") noch gepuffert.
Ein Ereignisregister ist ein Nur-Lese-Register, das Ereignisse aus dem "Condition"-Register festhält. Wenn
ein „Event"-Bit gesetzt ist, werden weitere Ereignisse, die durch dieses Bit repräsentiert werden, ignoriert.
Parameter
Typische Rückgabe
(keine)
(keine)
Grenzwert-Testergebnisse löschen:
CALC:LIM:CLE
Dieser Befehl löscht die Messungen nicht aus dem Messwertspeicher.
l
Das Gerät löscht auf der Frontplatte die Angaben der überschrittenen Grenzwerte und löscht Bits 11
l
und 12 des „Questionable Data"-Registers, wenn die Messfunktion sich ändert oder wenn einer der fol-
genden Befehle ausgeführt wird:
CALCulate:LIMit:STATe ON
INITiate
MEASure:< function >?
READ?
CALCulate:LIMit:CLEar
*RST
SYSTem:PRESet
Verwenden Sie zum Löschen von Statistiken, Grenzwerten, Histogrammdaten und Messdaten
l
late:CLEar[:IMMediate].
Keysight True volt Series Bedienungs- und Servicehandbuch
SCPI-Programmierreferenz
CALCu-
227

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis