Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arrangement Play-Modus; Tempo Und Akkorderkennung - Korg i40M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i40M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil • Arrangement Play-Modus

6. Arrangement Play-Modus

Tempo und Akkorderkennung

Tempo und erkannte Akkorde werden immer im obe-
ren Teil des Displays angezeigt.
Tempo
Name des Akkords
= (Tempo)
[40...240]
Regeln Sie das Tempo mit den TEMPO/VALUE-
Tastern. Sie können es aber auch durch Klopfen auf
TAP TEMPO einstellen.
40-240
Metronomtempo ausgedrückt in BPM
(Beats pro Minute).
EXT
Externe Synchronisation. Wird auto-
matisch gewählt, wenn der Clock
Source-Parameter im Disk/Global-
Modus auf MIDI IN 1oder MIDI IN 2
eingestellt ist. Start/Stop und Tempo
werden von einem externen, über
MIDI
(Sequenzer, Keyboards) gesteuert.
Name der Akkorde
Wenn Sie einen Akkord spielen, wird der Name des
Akkords auf dem Display angezeigt. Die Akkorde
steuern die Patterns des Arrangement.
58
angeschlossenen
Gerät
Die Noten zur Akkorderkennung müssen über die
Spezialkanäle Global, Chord 1 und Chord 2 empfan-
gen werden (siehe "Spezialkanäle" auf Seite 46).
Die Noten zur Akkorderkennung, die über die Kanäle
Chord 1 und Chord 2 eingehen, haben keine Begren-
zung bezüglich des Tastaturumfangs. Die Noten, die
über den Global-Kanal empfangen werden, werden
vom Splitpunkt und von der CHORD SCANNING-
Sektion beeinflußt.
• Chord Scanning LOWER: Akkorde werden unter-
halb des Splitpunktes erkannt. Der Akkorderken-
nungsmodus hängt vom "ChordRecog (Chord
recognition mode)" ab (siehe Seite 151).
• Chord Scanning UPPER: Akkorde werden oberhalb
des Splitpunktes erkannt. Als Akkorderkennungs-
modus ist stets "Fingered 2" eingestellt (siehe
Seite 151), bei welchem mindestens drei Noten
erforderlich sind.
• Chord Scanning FULL: Akkorde werden über die
gesamte Tastatur hinweg erkannt. Als Akkorder-
kennungsmodus ist stets "Fingered 2"eingestellt
(siehe Seite 151), bei welchem Akkorde von minde-
stens drei Noten erforderlich sind.
Zur Programmierung des Splitpunktes halten Sie den
SPLIT POINT-Taster gedrückt und schlagen Sie die
Taste an, die als Splitpunkt definiert werden soll.
Der erkannte Akkord wird auch beim Wechsel des
Arrangements beibehalten, wenn dieser vorgenom-
men wird, während die Begleitung spielt. Sie können
die Akkorderkennung durch Betätigen des RESET-
Tasters oder durch Anwählen eines Arrangements bei
nicht spielender Begleitung reinitialisieren.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis