rung der Lautstärke. Zum Stummschalten einer
Spur drücken Sie beide Taster gleichzeitig. Zur Auf-
hebung der Stummschaltung drücken Sie erneut
beide Taster gleichzeitig oder drücken Sie kurz einen
der beiden Taster.
Arrangement Play-Modus: In diesem Modus dienen
die Taster zur Auswahl der Spuren und zur Modifi-
zierung der Spur-Lautstärke. Wenn eine Spur selek-
tiert ist, können Sie ihr ein anderes Programm
zuweisen (siehe PROGRAM/ARRANG-Sektion).
Backing Sequence-Modus: Auch hier dienen die
Taster zur Auswahl der Spuren und zur Änderung
der Spur-Lautstärke. Zur Auswahl der Extraspuren
drücken Sie zuerst den TRK.SELECT-Taster und
anschließend die VOLUME-Taster.
Song Play-Modus: Die Taster dienen hier zur Aus-
wahl der MIDI-Kanäle (Spuren) des SMF sowie zur
Änderung der Lautstärke. Um von den Spuren 1-8
zu den Spuren 9-16 (und umgekehrt) überzugehen,
betätigen Sie den TRK.SELECT-Taster.
Song Edit:-Modus: Die Taster dienen zur Auswahl
der Spuren und zur Änderung der Lautstärke. Um
von den Spuren 1-8 zu den Spuren 9-16 (und umge-
kehrt) überzugehen, betätigen Sie den TRK.SELECT-
Taster.
Program-Modus: Die Taster dienen zur Änderung
des Wertes der zwischen den Tastern erscheinenden
Parameter.
13 TRACK SELECT-Taster
Arrangement Play-Modus: Dient zur Stummschal-
tung der Spuren ACC1, ACC2, ACC3.
Backing Sequence-Modus: Dient zum Umschalten
zwischen den Arrangement-Spuren und den Extra-
spuren (Extra Track).
Song Play-Modus: Dient zum Umschalten zwischen
den Kanälen 1-8 und den Kanälen 9-16 des SMF. (Im
Song Play-Modus stimmen Kanäle und Spuren mit-
einander überein).
Song Edit-Modus: Dient zum Umschalten zwischen
den Spuren 1-8 und 9-16.
14 CURSOR-Taster
Bewegen den Cursor innerhalb der auf dem Display
angezeigten Parameter. Vor Änderung eines Para-
meterwertes muß sich der Cursor auf dem zu verän-
dernden Wert befinden (blinkender Textteil).
15 TEMPO/VALUE-Taster
Dienen zur Änderung des Tempos oder des jeweils
auf dem Display angezeigten Parameters. Der jewei-
lige
Funktionsmodus
erscheint auf dem Display in Form von TEMPO und
VALUE.
16 EXIT/NO-Taster
Dieser Taster wird benutzt, um auf Seite 1 des
momentanen Betriebsmodus zurückzukehren oder
"tempo"
oder
"value"
Praxis • Vorder- und Rückseite des Instruments
um das nächsthöhere Niveau der Untermenüs auf-
zurufen (auf diesen Seiten erscheinen neben der Sei-
tenzahl keine weiteren Hinweise auf die folgenden
oder vorhergehenden Seiten).
Die zweite Funktion (NO) dient zur Verneinung der
auf dem Display erscheinenden Fragen.
Arrangement Play, Backing Sequence und Song-
Play-Modus: Dient zur Rückkehr auf Seite 1 des
jeweiligen Modus.
Seite 1 des Modus Arrangement Play-laufende
Begleitung: Ruft die Einstellungen der im Arrange-
ment gespeicherten Realtime-Spuren auf.
Song Play-Modus: Dient zur Rückkehr auf die vor-
hergehende Seite nach Drücken eines VOLUME/
PROGRAM-Tasters zur Selektion einer Spur.
Song Play-JukeBox-Modus: Dient zum Verlassen
des JukeBox-Modus.
Song Edit-Modus: Dient zum Aufrufen von Seite 2
des jeweiligen Modus.
Unterseiten des Disk/Global-Modus: Dient zum
Aufrufen der Hauptseite.
17 ENTER/YES-Taster
Drücken Sie diesen Taster, um die auf dem Display
erscheinenden Fragen zu bejahen sowie zur Aktivie-
rung einiger Operationen im Disk/Global-Modus
(Load, Save, Format, MIDI Setup...).
Song Play-Modus: Bei Drücken dieses Tasters nach
Selektion eines Songs wird dieser in die JukeBox ein-
gesetzt und der JukeBox Modus aktiviert.
18 PAGE-Taster
Dienen zur Anwahl der vorhergehenden Seite (-)
oder der nachfolgenden Seite (+) des jeweils einge-
stellten Modus. Die Seitenzahl wird rechts im Dis-
play angezeigt. Vor oder nach der Seitenzahl
erscheinen zwei Pfeile zur Anzeige der vorhergehen-
den (<) oder nachfolgenden (>) Seiten.
Wenn vor oder nach der Seitenzahl keine Pfeile
erscheinen, befinden Sie sich in einem der Unterme-
nüs des Disk/Global-Modus, das Sie durch Drücken
von EXIT/NO (siehe Seite 19) verlassen können.
19 MEMORY-CHORD/TIE-Taster
Arrangement Play- und Backing Sequence-Modus:
Hält den Akkord auch nach Loslassen der Taste fest.
Backing Sequence-Step Recording-Modus: Fügt ein
Legato ein (bindet die zuletzt eingefügte Note an die
nachfolgende Note).
20 MEMORY-LOW/HAR/REST-Taster
Arrangement Play und Backing Sequence-Modus:
Wenn die Lower-Spur vom Global-Kanal gesteuert
wird, werden die Noten der Lower-Spur auch nach
Loslassen derselben gehalten. (siehe "Seite 14:
Lower memory" des Disk/Global-Modus).
9