Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Save (Speichern) - Korg i40M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i40M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Save (Speichern)

Mit der Save-Funktion können Daten auf Diskette
gespeichert werden. Es ist nicht möglich, ein einzelnes
Element in einer Datei zu speichern; in einer Datei
werden stets alle Daten eines bestimmten Typs gespei-
chert, die im Speicher vorhanden sind.
Alle Daten
Save
(ALL)(KBSET)
(ARR)(PRG)(BSQ)(GLB)
Alle Arrange-
Alle Pro-
ments
gramme
1. Wählen Sie den gewünschten Dateityp und drük-
ken Sie ENTER/YES zur Vergabe eines Namens an
die Datei.
2. Benutzen Sie die CURSOR-Taster, um den Cursor
auf den zu verändern Buchstaben zu bewegen.
Selektieren Sie den Buchstaben mit den TEMPO/
VALUE-Tastern. Drücken Sie INS, um einen Buch-
staben an der Cursor-Position einzufügen bzw.
DEL, um einen Buchstaben an der Cursor-Position
zu löschen. Der Name kann bis zu 8 Buchstaben
umfassen (Großbuchstaben und Zahlen).
3. Drücken Sie ENTER/YES, um die Datei auf Dis-
kette zu speichern. Wenn sich auf der Diskette
bereits eine Datei mit demselben Namen befindet,
erscheint eine Meldung, in der Sie gefragt werden,
ob die alte Datei durch die neu zu speichernde
Datei gelöscht werden soll. Drücken Sie ENTER/
YES zur Bestätigung (oder EXIT/NO zum Abbruch
des Vorgangs).
Achtung: Wenn Sie eine neue Datei mit einem
bereits vorhandenen Namen speichern, wird die alte
Datei von der Diskette gelöscht.
Wenn die Diskette voll ist, erscheint die Anzeige
"Disk full". Nehmen Sie die Diskette heraus, legen
Sie eine neue, bereits formatierte Diskette ein und
wiederholen Sie den Speichervorgang.
Zur Formatierung der Diskette benutzen Sie die
Funktion "FORMAT (Format disk, Diskette forma-
tieren)" (siehe Seite 136).
ALL
Mit der Save All-Funktion können alle im Speicher
vorhandenen Daten in einem Vorgang gespeichert
Alle Keyboard Sets
Alle Backing
Global
Sequences
Referenzteil • Disk/Global-Modus
werden. Diese Funktion bietet den Vorteil, alle zuge-
hörigen Daten wie z.B. USER-Programm und USER-
Style zu speichern, die von einem USER-Arrangement
benutzt werden.
Mit dieser Funktion wird eine ALL-Datei sowie eine
Serie von Dateien angelegt, die einzelne Elemente ent-
halten (Programme, Arrangements, Styles, Backing
Sequences, Global). Die einzelnen, in einer ALL-Datei
enthaltenen Elemente können jedoch auch einzeln
geladen werden. Die Kennung der Dateien (.KST,
.PCG, .ARR, .STY, .BSQ, .GBL, .ARG) wird automa-
tisch hinzugefügt.
KBSET (KEYBOARD SET)
Mit der KST-Option werden alle im Speicher vorhan-
denen Tastatur-Einstellungen gespeichert. Darüber-
hinaus wird eine Datei mit den Einstellungen der
VOCAL/GUITAR-Sektion angelegt. Die Kennung
(.KBS und .HBM) wird automatisch hinzugefügt.
GLB (GLOBAL)
Mit der GLB-Option werden die zwei Dateien gespei-
chert, die Daten des Global enthalten. Die Kennung
der beiden Dateien (.GBL und .ARG) wird automa-
tisch hinzugefügt.
ARR (ARRANGEMENT)
Mit der ARR-Option werden alle 64 Arrangements der
USER-Bank sowie eine Datei mit den USER-Styles auf
Diskette gespeichert. Die Style-Datei erhält automa-
tisch denselben Name wie die Arrangement-Datei. Die
Kennung (.ARR und .STY) wird automatisch hinzuge-
fügt.
PRG (PROGRAM)
Mit der PRG-Option wird eine Datei mit den 64 Pro-
grammen der F(USER)-Bank und den beiden Drum-
Programmen gespeichert, die vom Benutzer program-
miert wurden (Dr 27 und Dr 28). Die Kennung (.PGR)
wird automatisch hinzugefügt.
BSQ (BACKING SEQUENCE)
Mit der BSQ-Option wird eine Datei mit 10 Backing
Sequences gespeichert. Die Kennung (.BSQ) wird
automatisch hinzugefügt.
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis