Seiten "Effektkonfiguration"
Modus
Seite
Arrangement Play
"Seite 8. Effektkonfiguration"
Backing Sequence
"Seite 13. Effektkonfiguration"
Song Play
"Seite 6. Effektkonfiguration"
Song Edit
"Seite 10. Effektkonfiguration"
Program
"Seite 19. Effektkonfiguration"
Auf dieser Seite können Sie die Effektkonfiguration
auswählen sowie Panorama und Pegel der Kanäle C
und D einstellen. Panorama und Pegel der Spuren im
jeweiligen Betriebsmodus werden auf Seite "Spurein-
stellung" eingestellt
Left-Pegel des Effekts 1
Right-Pegel des Effekts 1
Placement (Anordnung)
[SERIAL, PARALLEL 1, PARALLEL 2, PARALLEL 3]
Das Placement bezeichnet den Modus, in dem die
internen Audiokanäle (A, B, C und D) mit den Effek-
ten verbunden sind. Normalerweise wird die Anord-
nung Parallel 3 eingestellt.
Achtung: Wenn statt Parallel 3 andere Anordnungen
eingestellt werden, können diese den Ausgangssignalpe-
gel erhöhen und dadurch Verzerrungen verursachen.
Die Anordnung SERIAL (in Serie) weist den Kanälen
A und B die Effekte 1 und 2 zu. Da die Signale der
Kanäle C und D erst nach dem Effekt 1 eingespeist
werden (wie vom Panorama der Kanäle C und D vor-
gegeben ist), ist den Kanälen C und D nur der Effekt 2
zugewiesen.
Die Anordnung PARALLEL 1 (parallel) weist den
Kanälen A und B den Effekt 1 und den Kanälen C und
D den Effekt 2 zu. Hinter dem Effekt 2 wird das Pan-
Left-Pegel des Effekts 2
Right-Pegel des Effekts 2
orama der Kanäle C und D eingestellt. Zum Schluß
werden die von den beiden Effekten ausgehenden
Signale gemischt.
Die Anordnung PARALLEL 2 weist den Kanäle C und
D den Effekt 2 zu. Hinter Effekt 2 wird das Panorama
für die Kanäle C und D eingestellt. Das Signal wird
mit dem der Kanäle A und B gemischt und von Effekt
1 bearbeitet.
Die Anordnung PARALLEL 3 weist dem Kanal C den
Effekt 1 (Hall) und dem Kanal D den Effekt 2 (Modula-
tion) zu. Der L/R (left/right)-Pegel wird für jeden
Effekt individuell eingestellt. Das Signal der beiden
Effekte wird mit dem der Kanäle A und B gemischt.
Diese Anordnung dient zum Mischen des von den
Kanälen C und D bearbeiteten Signals (wet) mit dem
unbearbeiteten Signal der Kanäle A und B (dry).
C (C Panorama)
[OFF, R, 99:01...01:99, L]
Panoramaning (Stereoposition) des von Kanal C aus-
gegebenen Signals. Dieser Parameter erscheint nur,
wenn die Anordnung SERIAL, PARALLEL 1 oder
PARALLEL 2 gewählt wurde.
L
Signal links.
R
Signal rechts.
OFF
Signal des Kanals C deaktiviert.
Referenzteil • Effekte
183