Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begleitung Starten - Korg i40M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i40M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praxis • Schnellkurs
Arrangement Preview. Im Arrangement Play-
Modus kann man die Arrangement Preview-Funk-
tion wählen, um auf dem Display den Namen des
Arrangements vor der Selektion anzeigen zu las-
sen.
Drücken Sie einen der BANK-Taster, benutzen Sie
ggfs. einen der NUMBER-Taster, um die Zehner zu
selektieren und wählen Sie dann das Arrangement
mit den TEMPO/VALUE-Tastern aus. Bestätigen
Sie mit ENTER/YES.
Wenn die Selektion vollständig vorgenommen
wurde, erscheint der Name des Arrangements auf
dem Display:
Tempo des gewählten Arrangements
Gewähltes Arrangement
Der Style (und folglich auch die Begleitpatterns)
ändert sich:
• wenn die SINGLE TOUCH-LED leuchtet,
ändern sich auch die Echtzeit-Programme (Spu-
ren Upper 1, Upper 2, Lower);
• wenn die TEMPO-LED
ändert sich auch das Metronom-Tempo.
Anmerkung: Im Arrangement kann der Status der
Steuertaster gespeichert werden. Beim Ändern des
Arrangement könnte sich möglicherweise auch eines
der beiden Fills, eines der beiden Intros oder eine der
vier Variationen ändern.

Begleitung starten

Nach Auswahl eines Arrangements können Sie die
Begleitautomatik starten.
1
Drücken Sie RESET/INS, um die Werte auf null
zu stellen.
Mittels RESET werden die im Speicher verbliebe-
nen Akkorde gelöscht.
2
Drücken Sie START/STOP.
Der Rhythmus-Part beginnt zu spielen. Die rote
START/STOP-LED schaltet sich ein beim ersten
Metrum des Taktes, die grüne LED bei den restli-
chen Metren ein und folgt dem Metrum des Styles.
26
ausgeschaltet ist,
3
Spielen Sie einige Akkorde.
Der Akkorderkennungsbereich hängt von der Art
des Anschlusses, vom Splitpunkt, vom Status der
CHORD SCANNING-Sektion und vom Parameter
"ChordRecog (Chord recognition mode)" des
Disk/Global-Modus ab (siehe Seite 151).
Wenn das i40M über den speziellen Global-Kanal
an ein MIDI-Keyboard angeschlossen ist,
• werden die mit der linken Hand unterhalb des
Splitpunkts gespielten Akkorde erkannt, wenn
für CHORD SCANNING die Option LOWER
selektiert wurde;
• werden die oberhalb des Splitpunktes oder die
mit beiden Händen auf der Tastatur gespielten
Akkorde erkannt, wenn für CHORD SCAN-
NING die Option UPPER oder FULL gewählt
wurde.
Anmerkung: Wenn dem Parameter "ChordRecog
(Chord recognition mode)" die Option "Fingered 1"
zugewiesen wurde, genügt es, eine Note zu spielen,
damit das Instrument den Akkord erkennt.
Wenn das i40M nicht über den Global, sondern
andere Kanäle an einen MIDI-Controller (z.B. wenn
ein MIDI-Akkordeon) angeschlossen ist, müssen
die Akkorde ohne Begrenzungen über die Kanäle
Chord 1 und Chord 2 eingehen.
Die MIDI Setups (siehe Seite 140), die bei Anschluß
des Controllers selektiert waren, schaffen immer
die notwendigen Voraussetzungen, um Akkorde
einwandfrei über die richtigen Kanäle zu senden.
Nach Erkennen des Akkords werden dem Rhyth-
mus der Bass und die anderen Begleitspuren beige-
fügt, die entsprechend der erkannten Akkorde
spielen.
Wenn die LED des MEMORY-CHORD-Tasters ein-
geschaltet ist, bleiben die Akkorde auch nach Los-
lassen der Noten im Speicher.
Der Name des Akkords wird auf dem Display
angezeigt:
Erkannter Akkord

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis