T (Time Amount, Einfluß auf die
Hüllkurvenphasen)
[00...99]
Mit diesem Parameter legen Sie den Einfluß des
Tracking auf die Phasen der Filterhüllkurve (VDF EG)
fest. Höhere Werte erzeugen einen stärkeren Effekt.
Bei einer Einstellung von 0 werden die Phasen der
Hüllkurve
nicht
beeinflußt.
bestimmt nur, inwieweit das Tracking sich auf die
Hüllkurvenphasen auswirkt. Die effektive Änderung
der Hüllkurvenphasen wird durch die folgenden vier
Parameter festgelegt.
A (Attack time, Attack-Phase)
[-, 0, +]
Mit diesem Parameter legen Sie die Richtung des
Tracking im Attack-Segment fest.
+
verkürzt die Attack-Phase.
-
verlängert die Attack-Phase.
0
keine Veränderung.
D (Decay time, Decay-Phase)
[-, 0, +]
Mit diesem Parameter legen Sie die Richtung der
Tracking im Decay-Segment fest. Hier können diesel-
Dieser
Parameter
ben Werte wie bei der Attack-Phase ("A") eingestellt
werden.
S (Slope-Phase)
[-, 0, +]
Mit diesem Parameter legen Sie die Richtung des
Tracking im Slope-Segment fest. Hier können diesel-
ben Werte wie bei der Attack-Phase ("A") eingestellt
werden.
R (Release time, Release-Phase)
[-, 0, +]
Mit diesem Parameter legen Sie die Richtung des
Tracking im Release-Segment fest. Hier können diesel-
ben Werte wie bei der Attack-Phase ("A") eingestellt
werden.
Note-off
Note-on
Note-on
VDF EG Time parameter
Notes played in a low
settings (positive (+) settings
keyboard range
for all parameters)
Referenzteil • Program-Modus
Note-off
Note-off
Note-on
Notes played in a high
keyboard range
167