Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise; Beachten Sie Folgende Anweisungen - Korg i40M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i40M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG — Bei der Benutzung elektrischer Geräten sollten einige grundlegende
Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden. Dazu gehören insbesondere folgende:
1. Lesen Sie das gesamte Handbuch, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen.
2. Betreiben Sie das Gerät keinesfalls an Orten, wo
Wasser oder Feuchtigkeit vorhanden sind, also
beispielsweise in der Nähe von Badewannen,
Wasch- oder Spülbecken, Schwimmbecken, in
feuchten Kellern o. ä.
3. Verwenden Sie das Gerät sollte nur mit vom
Hersteller empfohlenen Transportmitteln und
Ständern.
4. Die vom Gerät allein wie auch in Verbindung mit
einem Verstärker und einem Kopfhörer oder
Lautsprecher erzeugten Lautstärken können
anhaltende Hörschäden verursachen. Stellen
Sie die Lautstärke des Gerätes nicht zu hoch ein
und senken Sie sie ab, wenn Ihnen der
Lautstärkepegel unangenehm erscheint. Bei
Auftreten
von
Hörbeeinträchtigungen
Klingelgeräuschen in den Ohren sollten Sie
einen Ohrenarzt aufsuchen.
5. Das Gerät sollte so plaziert werden, daß die
Kühlluftzufuhr stets gewährleistet ist.
6. Das Gerät sollte nicht in der Nähe von
Wärmequellen wie beispielsweise Heizkörpern
oder -schächten aufgestellt werden.

BEACHTEN SIE FOLGENDE ANWEISUNGEN

C A U T I O N
RISK OF ELECTRIC SHOCK
DO NOT OPEN
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF
ELECTRIC SHOCK, DO NOT REMOVE
COVER (OR BACK). NO USER-SERVICEABLE
PARTS INSIDE. REFER SERVICING TO
QUALIFIED SERVICE PERSONNEL.
VORSICHT— GEFAHR EINES STROMSCHLAGS — NICHT ÖFFNEN
VORSICHT: ENTFERNEN SIE NICHT DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKWAND) DES
GERÄTS, DA SIE SONST EINEN STROMSCHLAG ERHALTEN KÖNNTEN. IM INNERN
BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM ANWENDER GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
ÜBERLASSEN SIE DIE WARTUNG QUALIFIZIERTEM FACHPERSONAL
ACHTUNG! – Das Gerät muß immer geerdet sein. Verwenden Sie für den Anschluß des
Gerätes ans Netz ausschließlich das beiliegende Netzkabel. Isolieren oder entfernen Sie
niemals einen Kontakt der Netzsteckdose. Weisen Netzsteckdose oder Netzstecker
Beschädigungen auf, so lassen Sie die Reparatur von einem qualifizierten Techniker
ausführen.
7. Das Gerät darf nur an eine Stromquelle
angeschlossen werden, die den Angaben in der
Betriebsanleitung oder am Gerät entspricht.
8. Sollten Sie das Gerät für einen längeren
Zeitraum nicht benutzen, so ziehen Sie den
Netzstecker ab.
9. Achten Sie darauf, daß keine Gegenstände oder
Flüssigkeiten durch die Gehäuseöffnungen in
das Gerät gelangen.
10.Sie sollten sich an Ihren Kundendienst wenden,
wenn
a) Netzkabel oder Netzstecker beschädigt
wurden,
b) Gegenstände oder Flüssigkeiten in das Gerät
gelangt sind,
c) das Gerät dem Regen ausgesetzt war,
oder
d) am Gerät Fehlfunktionen auftreten,
e) das Gerät fallengelassen wurde oder das
Gehäuse Beschädigungen aufweist.
11.Die Wartung sollte qualifiziertem Fachpersonal
vorbehalten bleiben. Beschränken Sie sich bitte
auf die in der Bedienungsanleitung beschriebe-
nen Maßnahmen.
Der Blitz mit der Pfeilspitze im gleichseitigen
Dreieck soll den Anwender vor nichtisolierter
„gefährlicher
warnen. Diese Spannung kann so hoch sein, daß
die Gefahr eines Stromschlags besteht.
Das Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck soll
den Anwender auf wichtige Bedienungs- und
Wartungsanleitungen aufmerksam machen, die
im mitgelieferten Informationsmaterial näher
beschrieben werden.
Spannung"
im
Geräteinnern

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis