Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alle Songs Einer Diskette Abspielen - Korg i40M Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i40M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taster, so daß sich die ARRANG-LED einschaltet.
Drücken Sie anschließend den Taster BANK [A]
sowie einen NUMBER-Taster zwischen [1] und [8].
Wenn die Datei eine Nummer zwischen 9 und 16
besitzt, drücken Sie den PROGRAM/ARRANG-
Taster, so daß sich die ARRANG-LED einschaltet.
Drücken Sie anschließend den Taster BANK [B]
sowie einen NUMBER-Taster zwischen [1] und [8].
Wenn die Datei eine Nummer zwischen 17 und 24
besitzt, drücken Sie den PROGRAM/ARRANG-
Taster, so daß die ARRANG-LED einschaltet. Drük-
ken Sie anschließend den Taster BANK [USER]
sowie einen NUMBER-Taster zwischen [1] und [8].
Wenn Sie den gewünschten Song selektiert
4
haben, drücken Sie START/STOP.
Wenn der selektierte Song in den Formaten M-live
(MidiSoft), Solton, Tune1000 oder kompatible (Edi-
rol, GMX, KAR, HitBit, XF) abgespeichert wurde
und Text enthält, erscheint dieser gleichzeitig mit
der Musik auf dem Display. Andernfalls erscheinen
auf dem Display weiterhin die üblichen Standard-
informationen.
Handelt es sich beim SMF um eine Datei im Format
1, blinkt die rote START/STOP LED für einige
Sekunden, bis die Daten von der Diskette geladen
worden sind. Nach Abschluß des Ladevorgangs
beginnt die Wiedergabe. Falls sich im Speicher
bereits andere Backing Sequences oder ein Song
befindet, der im Song Edit-Modus geladen wurde,
erscheint eine Meldung, in der Sie gefragt werden,
ob Sie diese Dateien löschen wollen. Wenn Sie mit
dem Löschen dieser Daten aus dem Speicher ein-
verstanden sind, drücken Sie ENTER/YES. Darauf-
hin beginnt die Wiedergabe.
Wenn Sie die Daten jedoch speichern möchten,
drücken Sie EXIT/NO, um den Ladevorgangrück-
gängig zu machen. Wechseln Sie in den Disk/Glo-
bal-Modus über und speichern Sie die Backing
Sequence auf einer anderen Diskette (siehe
Seite 135). Kehren Sie anschließend wieder in den
Song Play-Modus zurück und wiederholen Sie den
Vorgang.
Falls der Song im Format Tune1000 oder kom-
patible (Edirol, GMX, KAR, HitBit, XF) abgespei-
chert wurde, drücken Sie REC/WRITE/LYRICS,
um den Lyrics 2-Modus aufzurufen.
Sollte der Song dagegen in einem anderen Format
abgespeichert sein, rufen Sie durch Drücken von
REC/WRITE/LYRICS die Seite mit Informationen
zum Ausführungsmodus auf (Play-Modus).
Im Format Tune1000 und kompatible (Edirol,
GMX, KAR, HitBit, XF) stehen Ihnen zwei Textan-
zeigemodi zur Verfügung:
• Lyrics 1 (die gesamte Strophe erscheint gleich-
zeitig auf dem Display);
• Lyrics 2 (die Wörter des Textes erscheinen,
abgestimmt auf die Musik, nach und nach auf
dem Display). Drücken Sie REC/WRITE/
LYRICS, um den Lyrics 2-Modus aufzurufen.
Drücken Sie REC/WRITE/LYRICS, um von der
Anzeige des Textes (Lyrics-Modi) zur Anzeige
der Standardinformationen bei der Ausführung
(Play-Modus) überzugehen.
Die REC/WRITE/LYRICS-LED erlischt.
Drücken Sie erneut REC/WRITE/LYRICS, um zur
Anzeige des Textes zurückzukehren (Lyrics 1-
Modus).
Die REC/WRITE/LYRICS-LED schaltet sich ein.
Stoppen Sie den Song durch Drücken von
5
START/STOP.

Alle Songs einer Diskette abspielen

Legen Sie eine Diskette mit den Songs im Format
1
SMF 0 oder 1 in das Laufwerk ein.
Drücken Sie SONG PLAY, um in den Song Play-
2
Modus zu gelangen.
Die Leds von SONG PLAY und REC/WRITE/
LYRICS leuchten.
Wenn auf dem Display der Name eines Songs
3
erscheint, drücken Sie EXIT/NO, so daß die
Anzeige "ALL SONGS" erscheint.
Sie haben nun alle auf der Diskette enthaltenen
Songs selektiert. Wenn Sie nach Selektion eines ein-
zelnen Songs wieder zu ALL SONG zurückkehren
wollen, müssen Sie EXIT/NO drücken.
4
Drücken Sie START/STOP, um die Wiedergabe
aller Songs zu starten.
Songs im Format SMF 0 werden unverzüglich
abgespielt. Wenn der Song im Format M-live (Midi-
Soft), Solton, Tune1000 oder kompatible (Edirol,
GMX, KAR, HitBit, XF) abgespeichert ist und Text
enthält, erscheint dieser gleichzeitig mit der Musik
Praxis • Schnellkurs
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis