Vorgehensweisen
102
Ethernet Raw verwenden
16.3
Sensor über Ethernet Raw steuern
Der Befehlskanal ermöglicht das Lesen und Schreiben eines definierten Satzes von Konfigu-
rationsparametern und das Auslösen der Bilderfassung über UDP oder TCP. In diesem
Abschnitt wird beschrieben, wie die Einstellungen des Bildtriggerns und des Befehlskanals
in SOPAS und die Syntax des Befehlskanals konfiguriert werden.
• Externes Lernen
• Bild-Trigger
• Auswahl des Referenzobjekts
• Gerätemodus ändern (Betrieb/Einrichten)
• Parameter für konfigurierte Werkzeuge und Prüfungen lesen und ändern
16.3.1
Verbindung mit Ethernet Raw-Befehlskanal konfigurieren
Der Inspector PIM60 unterstützt eine Reihe von Befehlen zum Lesen und/oder Ändern von
Teilen der Konfiguration ohne die PC-Anwendung SOPAS Engineering Tool (ET). Für diese
Kommunikation wird standardmäßig Port 2115 verwendet. Als Bild-Trigger wird standardmäßig
Port 2116 verwendet. Als Standard für den Befehlskanal ist UDP konfiguriert. Der Kanal kann
im Dialogfeld Schnittstellen- und I/O-Konfiguration (Menü InspectorPIM60) auf der Palette Ethernet
Raw auf TCP gewechselt oder deaktiviert werden. Um die Palette „Ethernet Raw" zu aktivieren,
wählen Sie zunächst auf der Palette Schnittstellen im selben Dialogfeld die Option Ethernet Raw
aus.
©SICK AG • Identification & Measuring • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Bedienungsanleitung
Inspector PIM
8015727/ZPP7/2018-
03