Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlererkennung - SICK Inspector PIM60 Bedienungsanleitung

Vision-sensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorgehensweisen
74
Verwendung des Werkzeugkastens
10.9.5

Fehlererkennung

Klicken Sie auf das Kontrollkästchen Fehlererkennung, um die Seiten des Polygons auf Risse
oder ähnliche Fehlstellen zu kontrollieren.
Abbildung 10.14
Die Parameter des Polygon-Werkzeugs.
Als Prüfung dient ein regulärer Pixelzähler. Die zu prüfenden Pixel befinden sich innerhalb
eines Streifens im Polygon (siehe nächste Abbildung). Die Breite des Streifens wird anhand
des Parameters Breite festgelegt. Mit dem Parameter Spanne wird der Streifen in einem
gewissen Sicherheitsabstand zu den gefundenen Liniensegmenten des Polygons angeordnet.
Anmerkung
Die Fehlererkennung kann nur für geschlossene Polygone eingesetzt werden, bei offenen
Polygonen jedoch nicht.
Das Zählen von Pixeln funktioniert genau wie beim Werkzeug Pixelzähler. Alle Pixel werden
gezählt, die sich innerhalb des Grauwertbereichs befinden. Ist das Ergebnis größer als die
Maximale Anzahl fehlerhafter Pixel, meldet das Werkzeug einen roten Fehlerstatus zurück.
Abbildung 10.15
Die innerhalb des grünen Streifens befindlichen Pixel werden auf
Fehlstellen untersucht.
Zwischen der Mindestfehlergröße und der Vermeidung falscher Fehlstellenerkennungen gilt
es, einen Kompromiss zu finden. Bei einer kleineren Spanne lassen sich kleinere Fehlstellen
feststellen, allerdings steigt damit auch die Gefahr falscher Fehlstellenerkennungen. Dieser
Kompromiss wird auch mithilfe des Parameters Maximale Anzahl fehlerhafter Pixel reguliert. Die
Mindestwerte für Spanne und Maximale Anzahl fehlerhafter Pixel sind von vielen anwendungsspe-
zifischen Faktoren abhängig, unter anderem:
• Kontrast und Fokus
• Gerader Kantenverlauf der Objekte
• Größe und Formgebung der Risse
• Ausleuchtung
©SICK AG • Identification & Measuring • www.sick.com • Alle Rechte vorbehalten
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Bedienungsanleitung
Inspector PIM
8015727/ZPP7/2018-
03

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis