Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstbefüllung Für Kältemittelkreisläufe - FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-DENCO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
8.2.6 Erstbefüllung für Kältemittelkreisläufe
78
HINWEIS!
Bei Inbetriebnahme eines Gerätes mit der Option "Automatische Netzumschaltung
(Doppelnetzanschluss)" ist es wichtig, den elektrischen Anschluss eingehender
Anschlüsse zu überprüfen. Beide elektrischen Anschlüsse müssen den Anforderun-
gen auf dem Gerätetypenschild entsprechen. Ebenso muss die Phasendrehung
beider eingehender Anschlüsse überprüft werden.
Wählen Sie einen Primäranschluss mit Hilfe des beiliegenden Schlüssels und pro-
bieren Sie aus, ob der Doppelanschluss den Primäranschlusses bei einer Störung
ersetzt. Machen Sie dann den anderen Anschluss zum Primäranschluss und führen
den Test noch einmal durch.
Stellen Sie sicher, dass alle Elektroinstallationen den gerätespezifischen
Schaltplänen entsprechend ausgeführt wurden
Stellen Sie sicher, dass alle Elektroanschlüsse fest sitzen
Stellen Sie sicher, dass die Erdungsleitungen ordnungsgemäß angeschlossen und
die Erdungsklemmen festgezogen sind
Stellen Sie sicher, dass Signalkabel und die Netzversorgungskabel getrennt verlegt
worden sind.
Kontrollieren Sie das Innere des Schaltschranks auf lose Verbindungen oder
beschädigte Bauteile.
Ziehen Sie alle Anschlussklemmen in den Motorklemmbrettern nach.
Stellen Sie sicher, dass Temperatur- und Feuchtesensoren durch ihre Gehäuse
geschützt sind
ERST wenn alle oben genannten Checks abgeschlossen sind, können die Hauptschal-
ter (MCBs) des Geräts auf die Position EIN gestellt werden.
HINWEIS!
Es wird empfohlen, dass eine gründliche Dreifachevakuierung durchgeführt wird.
Falls das System nicht auf die unten angegebenen Werte evakuiert werden kann,
dürfen Sie KEIN Kältemittel zugeben und die Systeminstallation muss überprüft und
korrigiert werden. Anschließend führen Sie den Vorgang noch einmal durch und
stellen sicher, dass die Anforderungen erfüllt werden. Durch eine nicht korrekte
oder nicht angemessene Evakuierung, die Feuchtigkeit oder Verschmutzungen im
System zur Folge hat, erlischt der Garantieanspruch.
HINWEIS!
Die Inbetriebnahme des Kältemittels kann erst erfolgen, wenn der Inbetriebnahme-
techniker den 'Druckprüfschein' (kapitola 13.1) kontrolliert sowie festgestellt hat, mit
welchem Gas und bei welchem Druck die Anlage betrieben wird.
HINWEIS!
Arbeiten an der Kälteanlage dürfen nur von qualifizierten und ausgebildeten Fach-
leuten ausgeführt werden. Siehe geltende lokale und nationale Verordnungen und
Richtlinien.
Das empfohlene Verfahren sieht eine Dreifachevakuierung vor, wobei vor Zugabe der
Erstbefüllung kein anderes Öl zugegeben wird. Es ist wie folgt:
FläktGroup DC-2013-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R4-05/2018
Multi-DENCO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis