Multi-DENCO
5.2.5 Deckenanschlusskanal
Abb. 5-5
5.2.6 Horizontaler Luftausblas
Abb. 5-6
5.2.7 Schutzgitter
5.3
Aufstellen
FläktGroup DC-2013-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R4-05/2018
Für Geräte, die mit einer Zwischendecke verbunden werden sollen, kann ein Decken-
verbindungskanal verwendet werden, um diesen Luftweg zu ermöglichen.
Der Deckenverbindungskanal besteht aus dem gleichen Material wie die Gerätever-
kleidung. Die Deckenverbindungskanäle werden gemäß Spezifikation gefertigt und
können von beiden Seiten durch eine Revisionsblende auf der Oberseite des Präzisi-
onsklimagerätes befestigt werden.
Bei Upflow-Geräten, die über keinen Deckenhohlraum verfügen, kann eine horizontale
Luftaustrittskammer verwendet werden, um die Richtung des Luftstromes zu ändern.
Das Modell kann nur ein Luftgitter auf der Vorderseite (1-Weg-Luftausblas) oder Gitter
vorn und an den Seiten haben (3-Wege-Luftausblas).
Die Baugruppe wird durch den Rahmen auf die Oberseite des Gerätes geschraubt. Sie
ist über die Revisionsblenden auf den beiden Geräteseiten her zugänglich (beim 3-
Wege-Luftausblas wird das Gitter entfernt).
Dieses auf der Oberseite des Gerätes montierte Standardgitter schützt Personen vor
den rotierenden Ventilatorflügeln während des Betriebes. Die Form der Gitter unter-
scheidet sich bei Upflow- und Downflow-Geräten.
Am einfachsten ist die Geräteeinbringung, bevor der Doppelboden errichtet wird. Es ist
empfehlenswert, die Transportverpackung nicht zu entfernen, um das Gerät während
der Einbringung vor Beschädigungen zu schützen.
Multi-DENCO Geräte sind schwer und können einen hoch liegenden Schwerpunkt
haben. Schwere Verletzungen oder der Tod können die Folge sein, wenn die
Geräte nicht ordnungsgemäß gesichert werden.
•
Halten Sie sich niemals unter schwebenden Lasten auf.
Installation
39