Multi-DENCO
Störung
Niederdruck in Kältesystem (Nie-
derdruck Alarm)
Hochdruck in der Kälteanlage
Ventilatoren innen sind nicht in
Betrieb
Ventilatoren außen sind nicht in
Betrieb
Kein Bild auf dem Display
Tab. 11-1
FläktGroup DC-2013-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R4-05/2018
Mögliche Ursache
Mögliches Leck in Rohrleitungen Leck auffinden und reparieren. Nach der Reparatur Druck-
Zuviel Kältemittel im System
Ventilatoren außen sind mögli-
cherweise nicht in Betrieb
Sicherungs- oder Relaisstörung
Wärmetauscher außen ist
blockiert/verschmutzt
Störung Filterverschmutzung
Lüftermotorstörung
Ventilator Relais aktiviert nicht
Gerät ausgeschaltet durch...
Außengerät abgeschaltet
Kondensationsdrücke unter den
Mindestanforderungen
Außengerät empfängt kein
Steuerungssignal vom Innenge-
rät
Gerät wird nicht mit Strom ver-
sorgt
Kabel zwischen Display und Ge-
rät getrennt
Mögliche Abhilfe
test und erneute Inbetriebnahme durchführen
Sehen Sie im Funktionsprüfungsprotokoll nach und verglei-
chen Sie die aktuellen Bedingungen mit den Bedingungen
bei Inbetriebnahme. Bei erheblichen Veränderungen führen
Sie eine erneute Inbetriebnahme des Geräts durch.
Siehe 'Störung' unten
Überprüfen sie das Gerät auf Schäden an Sicherungen oder
Relais, die für den Betrieb des Kältemittelkreislaufs benötigt
werden
Lamellen des Wärmetauschers reinigen und Ablagerungen
im und um das Gerät beseitigen
Überprüfen Sie, ob die Filter des Wärmetauschers sauber
sind, ggf. reinigen oder austauschen
Ventilator und Motor sind ein dynamisches Paar, daher
muss die gesamte Ventilatorbaugruppe ausgetauscht wer-
den
Ventilator Relais überprüfen (1 Relais pro Ventilator)
Überprüfen Sie auf dem Steuerungsdisplay, ob das Gerät
durch eine der folgenden Komponenten deaktiviert wurde:
Gebäudeleittechnik (GLT), Zeitschaltung oder Tastatur.
Wenn das Gerät auch Teil eines Netzwerks ist, könnte es
sich im 'Standby' Status befinden.
Kontrollieren Sie, ob der Hauptschalter des Geräts auf der
Position EIN steht
Wenn der Druck im Kältemittelkreislauf unter dem Verflüssi-
gersollwert liegt, werden die Ventilatoren nicht aktiviert – be-
obachten Sie an der Gerätesteuerung, wie der Druck steigt
und kontrollieren Sie, ob die Ventilatoren starten, wenn der
Druck weit genug steigt
Vergleichen Sie die Anschlüsse an den Innen- und Außen-
geräten und überprüfen Sie, ob die Kabel unbeschädigt sind
Kontrollieren Sie die Stromversorgung am Hauptverteiler
und am lokalen Trennschalter.
Deaktivieren Sie das Gerät und öffnen Sie die Tür mit dem
Display. Untersuchen Sie Anschluss und Kabel am Display
und an der Steuerung.
Hilfe bei Störungen
103