Inbetriebnahme
Verflüssiger
Maße
DMOUCD008
DMOUCD013
DMOUCD021
DMOUCD026
DMOUCD032
DMOUCD050
DMOUCD075
Tab. 8-4
Bei durchschnittlichen Verflüssigungstemperaturen von 41 °C bei 6 K Unterkühlung; 35 °C Flüssigtemperaturen. Dichte = 1 kg/L
88
Flüssigkeitssammler – 100% Kapazität
Liter
7
7
12
15
18
21
21
3. Vor der Zugabe des Kältemittels stellen Sie die Verflüssigungslüfter auf Mindest-
drehzahl und niedrigste Druckeinstellung.
– So kann der Flüssigkeitssammler bei laufenden Lüftern bewertet werden.
Zur Änderung der erforderlichen Einstellungen für die C5-12 Steuerung müssen Sie
das Gerätedisplay verwenden, wozu das Gerät aktiviert werden muss. Für eine
sichere Vorgehensweise beachten Sie bitte folgende Schritte:
•
Schalten Sie die Stromversorgung des Geräts ein und stellen Sie den lokalen
Schalter auf 'EIN'
•
Warten Sie, bis das Gerät seine Anlaufprozedur abgeschlossen hat
•
Drücken Sie NICHT die Schaltfläche 'Aktivieren' im Basismenü (Ecke links
unten)
•
Navigieren Sie zu den Verflüssiger-Einstellungen (Fortgeschrittenes Niveau)
•
Ändern Sie die Einstellungen den Anweisungen entsprechend
•
Kehren Sie zum Basismenü zurück
•
Stellen Sie den lokalen Trennschalter auf die Position 'AUS' und unterbrechen
Sie die Stromzufuhr vom Hauptverteiler
Das Gerät ist nun bereit zum Beladen
4. Geben Sie die anfängliche Menge Kältemittel zu.
•
Zu Beginn sollten NUR 75% des 'Systemkältemittels' (mit Ausnahme des Kälte-
mittels für den Flüssigkeitssammler) zugegeben werden (siehe 'Anfangsladung
für Kältemittelkreisläufe' kapitola 8.2.6).
•
Aktivieren sie das Gerät und stellen Sie die Verdichter so ein, dass sie mit hoher
Drehzahl laufen (kapitola 8.3.5)
•
Geben Sie Kältemittel in Mengen von jeweils nicht mehr als 0,5 kg in die Sauglei-
tung: verwenden Sie hierzu das Dosierventil an den entsprechenden Messgerä-
ten.
•
Lassen Sie dem System nach jeder Zugabe Zeit, sich zu stabilisieren und kon-
trollieren Sie die Bedingungen vor der nächsten Zugabe.
•
Behalten Sie während des Prozesses das Schauglas im Auge - wenn Flüssig-
keitsblitze beobachtet werden, kein weiteres Kältemittel zugeben
5. Wenn Flüssigkeit beobachtet wird, werden Sie feststellen, dass Sie nicht das
gesamte geschätzte
Kältemittel (System und Flüssigkeitssammler) verbraucht haben
– Sie werden den Flüssigkeitssammler nur bis zu seiner Mindestfüllhöhe gefüllt
haben (Abb. 8-2)
100% gefüllt – R410A
kg
7
7
12
15
18
21
21
HINWEIS
FläktGroup DC-2013-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R4-05/2018
Multi-DENCO
80% gefüllt – R410A
kg
5.6
5.6
9.6
12.0
14.4
16.8
16.8
3
.