Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FläktGroup Multi-DENCO Betriebsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelung
D
DENCO
M
Multi-DENCO
CO Regelung
C
C5-12 Regler
N
Nicht vorhanden
L
LonWorks Schnittstelle
B
BACnet MS/TP Schnittstelle
E
BACnet I/P, SNMP, Webpage Schnittstelle
N
Nicht vorhanden
T
Berührungsempfindliches Display
N
Nicht vorhanden
R
Betriebsmeldung Gerät
N
Nicht vorhanden
W
Wasserdetektion, Sensorband und Kondensatwannensensor
1
Wasserdetektion, Monosensor und Kondensatwannensensor
2
Wasserdetektion, 2 SPOT Sensoren und Kondensatwannensensor
4
Wasserdetektion, 4 SPOT Sensoren und Kondensatwannensensor
6
Wasserdetektion, 6 SPOT Sensoren und Kondensatwannensensor
N
Nicht vorhanden
1
Lufteintritt Temperatur & Feuchte Sensor
2
Fern Lufteintritt Temperatur & Feuch-
te Sensor, 10 m Kabel
7
Sensoren für Rücklufttemperatur und -feuch-
tigkeit + Zulufttemperatur
8
Lufteintritt T & F + Fern Luftaustritt T & F Sensor
9
Lufteintritt T & F + Fern Luftaustritt T Sensor
A
Fern Lufteintritt T & F + Fern Luftaustritt T Sensor
B
Fern Lufteintritt T & F + Fern Luftaustritt T & F Sensor, 10 m Kabel
N
Nicht vorhanden
S
Standardsprachen
O
Andere Sprachen (spezielle)
N
Nicht vorhanden
P
Doppelboden Luftdruckregel. (APS)
S
Ventilatordrehzahlregel. Kühlbedarf
N
Nicht vorhanden
V
Luftvolumenstrommonitoring
N
Nicht vorhanden
E
Energiemonitoring
N
Nicht vorhanden
S
Pumpensignal CombiCool Freie Kühlung
N
Nicht vorhanden
A
Umgebungstemperaturregelung CombiCool Freie Kühlung
N
Nicht vorhanden
M
Hauptschalter
D
Doppelte Stromversorgung
S
Rauchdetektion
N
Nicht vorhanden
P
Kondensatpumpe
T
Trend GLT Schnittstelle
1
Kondensatpumpe und TREND GLT Schnittstelle
L
LECU Schnittstelle
N
Nicht vorhanden
U
Steuerung von Stromversorgung
N
Nicht vorhanden
8
FläktGroup DC-2013-0101-DE • Änderungen vorbehalten • R4-05/2018
Multi-DENCO

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für FläktGroup Multi-DENCO

Inhaltsverzeichnis