Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurvenflug; Aktives Fliegen - Ozone Triox Pilots Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Normalflug
Sobald du auf einer sicheren Höhe bist, kannst du die Trimmer für eine höhere
Reisegeschwindigkeit öffnen. Wenn dein Motor stark genug ist, erreicht der Triox eine
sehr gute Geschwindigkeit auf gerader Strecke während die Trimmer voll geöffnet sind,
und der Beschleuniger voll genutzt wird. Sei bitte vorsichtig, wenn du die Trimmer so weit
aufmachst, dass sie sich hinter der roten Linie befinden. Versuche das nur bei wirklich ruhigen
Bedingungen.
Für ein effektiveres Vorwärtskommen gegen den Wind, eine bessere Gleitleistung in sinkender
Luft, bei Seitenwind oder Gegenwind, solltest du schneller fliegen als die Trimmgeschwindigkeit,
indem du die Trimmer benutzt. In turbulenter Luft ist das Reflex Profil sehr stabil. Es wird
bis zu einem vernünftigen Level Turbulenzen mit einer hohen Klappresistenz ausgleichen
ohne dass man dabei aktiv pilotieren müsste. Je schneller der Schirm geflogen wird, desto
höher ist seine Stabilität, da dann das Reflex einen entsprechend größeren Effekt hat. Bei
milden Turbulenzen könnte es daher am besten sein, nicht zu versuchen den Schirm aktiv zu
fliegen, sondern das Profil selbst die Turbulenzen absorbieren zu lassen. Allerdings empfiehlt
Ozone bei sehr starken Turbulenzen, die Trimmer auf die Position der unteren roten Linie
zurückzustellen, und den Schirm aktiv zu fliegen. So bist du am besten in der Lage, korrekt
zu reagieren falls ein Klapper passiert, und das Verhalten des Schirmes wird freundlicher sein.

Kurvenflug

Um dich mit dem Verhalten deines Triox vertraut zu machen, solltest du deine ersten Kurven
vorsichtig einleiten, und zunehmend steigern.
Für einen effizienten und koordinierten Kurvenflug solltest du zuerst in die Richtung blicken,
in die du drehen willst, und überprüfen, dass der Luftraum frei ist. Setze dann sanft und
dosiert die Bremse ein, bis der gewünschte Kurvenradius und Querneigungswinkel erreicht
ist. Geschwindigkeit und Radius der Kurve regulierst du mit der inneren und äußeren Bremse.
Wenn du über die Position der oberen roten Linie beschleunigt hast, benutze bitte das TST
System zur Richtungskontrolle. Benutze nicht die Bremsen.
14
In turbulenter Luft ist das SharkNose Ozone Reflex Profil (OZRP)sehr stabil. Es wird einen
vernünftigen Level an Turbulenzen ohne Zutun des Piloten wegstecken.
Allerdings empfiehlt Ozone bei sehr starken Turbulenzen, den Schirm aktiv zu fliegen.
Die Schlüsselelemente für das effektive aktive Fliegen sind Pitchkontrolle und Druckkontrolle:
Wenn der Gleitschirm in sehr turbulenter Luft vor dir hart nickt, solltest du die Bremsen
betätigen um ihn zu verlangsamen. Umgekehrt, wenn der Schirm hinter dir hängen bleibt,
löse die Bremsen und erlaube dem Schirm, wieder Fahrt aufzunehmen.
Vermeide es besonders in turbulenter Luft, den Schirm ständig stark angebremst zu fliegen
- du könntest ihn so unbeabsichtigt stallen. Achte immer darauf, genügend Geschwindigkeit
zu haben.
Bei milden Turbulenzen könnte es daher am besten sein, nicht zu versuchen den Schirm
aktiv zu fliegen, sondern das Profil selbst die Turbulenzen absorbieren zu lassen. Tatsächlich
kann das geringe Betätigen der Bremsen die Eigenstabilität des Profils verringern. Allerdings
empfiehlt Ozone bei starken Turbulenzen,immer die Trimmer auf die ganz langsame oder
wenigstens auf die Position der unteren roten Linie zurückzustellen, und den Schirm aktiv zu
fliegen. Mit dieser Trimm Einstellung bist du am besten in der Lage, korrekt zu reagieren falls
ein Klapper passiert.
WICHTIG
Kein Pilot und kein Gleitschirm sind gänzlich vor einem Klapper gefeit. Allerdings minimiert
Leite niemals
korrektes, aktives Fliegen die Tendenz, einen Klapper zu kassieren. Fliege bei turbulenten
eine Kurve bei
Bedingungen entsprechend aktiver, und nehme die Bewegungen deines Schirmes auf. Achte
Minimalgeschwindigkeit
immer auf deine Höhe, und reagiere nicht zu heftig.
ein (z. B. mit voll
angezogenen Bremsen)
da du somit riskierst ins
Trudeln zu geraten.

Aktives Fliegen

DE
WICHTIG
Wir empfehlen
dringend, immer die
Bremsen in der Hand
zu halten. Fliege
nicht bei turbulenten
Bedingungen.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis