Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ozone Magnum

  • Seite 2 YOUR WING IS HERE...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    CONTENTS Pilots Manual (Eng) 2 > 15 Manuel de VOL (Fr) 16 > 29 Betriebs HANDBUCH (D) 30 > 46 Line Diagram Riser Diagram/Lengths Technical Specifications v1.2 May 2013...
  • Seite 5 All our research and development is concentrated on creating the best handling characteristics possible with optimum security. Confidence and belief in your paraglider is a far greater asset than any small gains in performance - ask any of the Ozone pilots on your local hills, or those who have taken our gliders on ground-breaking adventures and stood on podiums around the world.
  • Seite 6: Team Ozone

    Paragliding is a potentially dangerous sport that can cause seri- Everyone at Ozone continues to be driven by our pas- ous injury including bodily harm, paralysis and death. Flying an Ozone sion for flying, our love of adventure and our quest to paraglider is undertaken with the full knowledge that paragliding see Ozone’s paraglider development create better,...
  • Seite 7: Brake Lines

    Finally, we’ve kept the same Ozone agility that our customers love flown by gently pulling the rear risers (D-risers) for direc- and built it into the Magnum in such a way that it now has lighter tional control. handling, shorter brake travel and even more of a ‘solo glider’ feel than we’ve managed to put in to a tandem before.
  • Seite 8: Basic Flight Techniques

    The trimmers are best used slow for thermalling and fast for transi- Lay out the Magnum on its top surface in a pronounced arc, with the tions (gliding).
  • Seite 9: In Flight Characteristics

    Forward Launch - You will notice the good feeling of lift and speed of the Magnum; on Nil to Light winds glides it remains solid and well pressured even through the acceler- When the wind is right, move forward, your lines should become ated speed range as it has a very high resistance to collapses.
  • Seite 10 Landing The Magnum shows no unusual landing characteristics but as a re- Flying with a bit of brake applied (approx 20cms) will give you feed minder, here are some tips: back from the wing.
  • Seite 11: Advanced Flight Techniques

    If the wind is very strong, and you feel you might be dragged, ADVANCED FLIGHT TECHNIQUES stall the glider with the C risers. This stalls the Magnum in a very quick and controllable way and will drag you less than if you Rapid Descent T echniques use the brakes.
  • Seite 12 Due to the flexible form of a paraglider, turbulence may cause a por- If you turn your Magnum in a series of tightening 360’s it will enter tion of the wing suddenly to collapse. This can be anything from a a spiral dive.
  • Seite 13: Deep Stall / Parachutal Stall

    It is highly unlikely to happen on any OZONE glider, but should it hap- If you do have a deflation which does not spontaneously reinflate, pen, your first reaction should be to fully raise both brakes and the make a long smooth progressive pump on the deflated side.
  • Seite 14: Wing Repairs

    Once the line has been replaced, inflate and check the are the worst factors in damaging your glider. (Storing a damp glider glider before flying. If you do not have access to an Ozone dealer you in your car under the sun would be terrible for example).
  • Seite 15: Maintenance Checks

    A+B lines and 6 G for all lower remaining lines, calculated from the maximum certified flying weight of the glider. The added If you ever sell your Magnum, you should give to the buyer the actual minimum strength for the middle lines and for the top lines revision certificate.
  • Seite 16 If condi- tions aren’t good now then pack up and go home, there is always At Ozone we take the quality of our products very seriously, all our tomorrow.
  • Seite 17: Pilots Manual (Eng) 2

    MATERIALS All OZONE gliders are made from the highest quality materials avail- able. Porcher cloth has been used for all components of the glider due to its lighter weight and stretch resistance, which are two important factors in a high performance wing.
  • Seite 19 Ozone. Ce manuel de vol vous aidera à obtenir le meilleur de votre Magnum. Vous y trouverez des explications détaillées concernant sa création ainsi que des astuces et conseils pour savoir comment la piloter au mieux, en assurer le meilleur entretien afin de préserver sa longévité et donc son prix de revente sur le marché d’occasion. Vous trouverez à la fin de ce manuel les spécifications techniques de votre parapente: le diagramme de montage des suspentes ainsi que leurs longueurs.
  • Seite 20 équipé d’une protection dorsale muni d’un parachute de secours. Votre matériel ne doit avoir fait l’objet d’aucune modification et doit être en de la bourse. Matt Gerdes s’occupe de l’equipe des pilotes Ozone, bon état et révisé régulièrement.
  • Seite 21: Les Freins

    Nous vous proposons le Easy Bag en option. Il est utilise pour un pliage simple et rapide ainsi que pour une protection au UV lors Comme le Mc daddy, le Magnum a été conçu pour être facile à gonfler d’attente sur le décollage. Prenez votre aile en champignon, posez aussi bien dans du vent fort qu’une légère brise, aisé...
  • Seite 22 Les élévateurs passager, vous disposez de deux autres points d’attache utilisables Le Magnum a été conçu avec des élévateurs a 4 brins. Chaque éléva- pour ajuster la hauteur de votre passager en fonction de sa taille et teur est recouvert d’une sangle de couleur différente, afin de pouvoir de son poids.
  • Seite 23: Vols De Prise En Main

    Décollage Votre Magnum a été homologué pour une fourchette de poids donnée. Vous pouvez gonfler votre Magnum face à la voile ou face à la pente, Nous préconisons de voler au milieu de ces fourchettes. selon les conditions de vent et l’aspect du décollage.
  • Seite 24: Caractéristiques De Vol

    Vol normal Le passager lui recule tout en maintenant une résistance en res- En vol bras hauts (trim speed), le Magnum offre la meilleure glisse tant en déséquilibre avant Ceci permettra d’absorber une partie de dans des conditions normales et vous devriez voler à ce régime de vol l’énergie du gonflage et vous aidera à...
  • Seite 25 éventuelle. N’oubliez pas qu’un biplace a plus d’inertie qu’une voile solo. Virage Pour vous familiariser avec le Magnum vous devez effectuer vos pre- En approche, Les manoeuvres brutales et les virages à fortes incli- miers virages graduellement et progressivement.
  • Seite 26: T Echniques De Descente Rapide

    Les oreilles Pour faire les B, placez vos doigts autour des suspentes des éléva- Faire les oreilles accroît le taux de chute du Magnum. C’est une teurs B juste au-dessus des maillons. Ne relâchez jamais vos poi- manoeuvre accessible de descente rapide, qui par exemple vous gnées de freins.
  • Seite 27: Incidents De Vol Et Recommandations

    Le Magnum effectuera un tour complet avant de s’inscrire dans une spirale engagée. Lorsque Il est très improbable que ceci advienne avec une voile Ozone. Mais vous serez engagé dans cette spirale vous devrez appuyer un peu sur si vous vous trouviez dans cette situation, relevez complètement les...
  • Seite 28: Neutralité Spirale

    Neutralité spirale IMPORTANT: Aucun pilote ni aucune aile n’est à l’abri d’une Le Magnum, certifie en DHV 1/2, n’est ni neutre, ni instable spi- fermeture, néanmoins un pilotage actif éliminera pratique- rale. Toutefois, certains paramètres pourraient interférer sur son ment toute tendance à...
  • Seite 29: Precautions Generales

    TREUIL gneusement et rigoureusement, surtout après un usage intensif ou une longue période d’hivernage. Le Magnum peut être treuillé. Le pilote doit s’assurer que les at- taches de harnais, le système de largage, le treuil et ses équipe- Rangement ments sont homologuées. L ’opérateur du treuil doit être qualifié et Ranger toujours votre aile et votre équipement dans un endroit sec.
  • Seite 30: Conseils Generaux

    GARANTIE OZONE sible et plus réactif aux informations que vous transmet votre aile. Ozone garantit tous ses produits contre les défauts de fabrication. Enfin, faites preuve du plus grand respect pour la météo: Les élé- Ozone réparera ou remplacera tout produit défectueux gratuitement.
  • Seite 31: Matériaux De Fabrication

    MATÉRIAUX DE FABRICATION Toutes les ailes OZONE sont fabriquées dans les meilleurs matériaux actuellement disponibles. Tissu Porcher Le tissu Porcher a été utilisé pour toutes les parties de l’aile du fait de son faible poids et de sa résistance à l’étirement, deux éléments importants pour une aile de haute performance.
  • Seite 33 Kosten niedrig und können garantieren, dass alle unserer Produkte die Qualität haben, die wir selbst auch erwarten würden. Dieses Handbuch soll dir helfen, das Beste aus deinem Magnum herauszuholen. Es beinhaltet Detailinformationen über das Design des Magnum, Tipps und Anweisungen zum Fliegen und zum Umgang mit ihm.
  • Seite 34: Über Ozone

    Verletzungen oder zum Tode führen. Als Besitzer dieses Ozone schaft zum Fliegen und die Abenteuerlust anget- Magnum übernimmst du die Verantwortung für alle Risiken, die mit rieben. Unser Anspruch ist es, durch innovative seinem Gebrauch verbunden sind. Unsachgemässer Gebrauch und Gleitschirmentwicklung bessere, sicherere und oder Missbrauch deiner Ausrüstung kann dieses Risiko steigern.
  • Seite 35: Der Magnum Rucksack

    WICHTIG: falls ein Steuerleine reisst oder sich vom Steuer- griff löst, kann der Magnum durch leichtes Ziehen der hin- Wir hoffen dir macht es genau so viel Spass mit dem Magnum zu fliegen, teren Tragegurte (D-Tragegurte) gesteuert werden. wie uns!
  • Seite 36: Tandemaufhängung

    Steuerdruck ist deutlich geringer, wenn die Trimmer in der lang- Kreuzverspannung) haben wir den Magnum nicht zugelassen. samsten, d.h. kürzesten Stellung sind. Wenn du den Magnum in der Nähe der Untergrenze des Startgewichts fliegst, dann empfehlen wir Zu welcher Gurtzeuggruppe ein Gurtzeug gehört ist auf der Mus- ihn nicht mit der langsamsten Trimmerstellung zu fliegen.
  • Seite 37: Erster Flug

    Bringe einen gleichbleibenden Zug auf die A-Gurte bis die Kappe über dir steht. Um dich mit dem Magnum vertraut zu machen ist es gut mehrere Achte darauf, dass du dabei nicht die Tragegurte herunterziehst oder Starts und –Flüge mit einem erfahrenen Piloten als Passagier am...
  • Seite 38: Aktives Fliegen

    Bremse benutzt. Durch diese feinfühligen Steuerreaktionen hältst du deinen Mit dem Magnum wirst du das schöne Gefühl von gutem Steigen und Gleitschirm stabil und genau über dir. Man kann diese Fähigkeiten Geschwindigkeit erleben.
  • Seite 39 Handlungsspielraum offen. werden, provoziere nach der Landung einen Strömungsabriss über die D-Gurte. Damit stallst du den Magnum sehr schnell und gut kontrol- Wenn du weniger als 30 Meter Höhe über Grund hast, solltest du lierbar, du wirst so weniger mit dem Wind zu kämpfen haben.
  • Seite 40: Ohren-Anlegen Und Trimmer

    Wolken wegzukommen oder schnell Höhe abzubauen. Strömung ab und der Gleitschirm verliert seine Vorwärtsgeschwindig- Um die Ohren beim Magnum anzulegen, musst du die äussersten keit, bleibt dabei jedoch geöffnet. Man sinkt mit etwa 6 m/s. A-Leinen greifen und sie herunterziehen, bis die Flächenenden einklap- pen und nach hinten weghängen.
  • Seite 41: Besondere Vorfälle

    Dein Gleitschirm ist ein flexibler Flügel und deshalb kann es passieren, Um eine Steilspirale auszuleiten musst du die innere Bremse langsam dass er in turbulenter Luft plötzlich einklappt. Der Magnum wird nur freigeben, deinen Körper in eine neutrale Normalposition bringen, und bei stärkerer Turbulenz einklappen und normalerweise sehr schnell...
  • Seite 42: Beschädigung Durch Bodenhandling

    Boden zurück fallen zu lassen. Versuche stattdessen Hauptursache für Verhänger. diese Bewegung so sanft wie möglich zu machen, indem du auf den Schirm zugehst, wenn du ihn herunterlässt. Knalle deinen Magnum NICHT mit der Eintrittskante voran auf den...
  • Seite 43: Reinigung

    Seite. Ziehe den Schirm nach Ersetzen einer Leine auf und Feuchtigkeit sind die zwei Faktoren die einen Gleitschirm schneller überprüfe die Leinen vor dem nächsten Flug. Falls du keinen Ozone altern lassen. (Ein feuchter Gleitschirm im Auto bei direkter Sonne- Händler in der Nähe hast, kannst du einzelne Leinen über www.flyo-...
  • Seite 44: Nachprüfung

    Dein Flügel muss, so wie dein Auto, regelmässig überprüft werden. reißt. Die dabei erreichte Last wird ermittelt. Danach werden diese Falls du deinen Magnum verkaufst, dann bitte nur mit dem aktuellen Leinen durch neue ersetzt. Sind die Mittelleinen und Galerieleinen aus Check-Protokoll.
  • Seite 45: Ozone Qualität Und Service

    Gütesiegel erlischt. Es ist auch wahrscheinlich, dass eine Änderung Preis repariert. Wenn du in Deutschland oder Österreich zuhause das Fliegen mit dem OZONE Magnum erschwert. Deshalb raten wir bist, dann setze dich wegen Reparaturen oder Nachprüfungen mit dringend davon ab, irgendwelche Änderungen an diesem Gleitschirm Aerosport in Verbindung.
  • Seite 46: Tragegurte Und Hardware

    Wenn du ein gutes Bodenhandling hast, wirst du sicher und entschlossen starten können, wo andere sich abmühen. Du wirst Wie alle OZONE Gleitschirme ist auch dein Magnum nur aus den weniger gefährdet sein, dich zu verletzen und stattdessen einen hochwertigsten Materialien gebaut.
  • Seite 47: Nachprüfanweisungen

    Diese sind bindend für Deutschland und Österreich. • Vorrichtung zur Überprüfung der Leinenfestigkeit, die es erlaubt die Reiß- Für alle anderen Länder wird ihre Einhaltung von Ozone dringend empfohlen. festigkeit von Gleitsegelleinen in voller Länge zu ermitteln. • Nähmaschine, die geeignet ist zum Nähen von Gleitsegelleinen aller ver- Nachprüfintervalle...
  • Seite 48: Betriebs Handbuch (D) 30

    Sichtkontrolle der Kappe (Bei 4Leinern und in speziellen Fällen kann die Prüfung der D-Ebene notwendig sein). • Obersegel, Untersegel, Eintritts- und Austrittskante, Zellzwischenwände, Nähte und Leinenloops werden auf Risse, Scheuerstellen, Dehnung, Kontrolle der Kappenfestigkeit Beschädigung der Beschichtung, sachgemäße Ausführung von eventuellen Reparaturen und sonstige Auffälligkeiten untersucht.
  • Seite 49: Line Diagram

    LINE DIAGRAM KMU6 KMU7 KMU8 KMU3 KMU4 KMU5 KMU1 KMU2 KML1 KML2 KML3...
  • Seite 50: Riser Diagram/Lengths

    RISER DIAGRAM / LENGTHS (mm) TECHNICAL SPECIFICATIONS No. of Cells Projected Area (m2) 34.9 32.36 Flat Area (m2) Projected Span (m) 11.3 10.9 Flat Span (m) 14.5 13.9 Projected Aspect Ratio Flat Aspect Ratio Root Chord 3.55 3.42 Glider Weight 180-220 110-185 n-Flight Weight Range...

Inhaltsverzeichnis