Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschränkungen; Gesamtgewicht - Ozone Triox Pilots Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reißfestigkeit des Tuches – Es wird die Reißfestigkeit des Tuches entsprechend der TS-
108 Norm für Sprungfallschirme gemessen. Dies ist ein Testverfahren, das das Tuch nicht
beschädigt. Dafür wird ein Bettsometer verwendet. (B.M.A.A. Approved Patent No. GB
2270768 Clive Betts Sails)
Reißfestigkeit der Leinen - Es werden die mittleren A, B oder C Stammleinen (und D falls
vorhanden), Mittelleinen (mittleres Stockwerk) und Gallerieleinen solange belastet, bis sie
reißen, und die dabei erreichte (Bruch-) Last wird ermittelt und notiert. Danach werden diese
Leinen durch neue ersetzt.
Die Summe der Festigkeit aller A + B Stammleinen muss mindestens 8 G und die Summe
aller restlichen Stammleinen mindestens 6 G betragen. Diese "G" beziehen sich auf das
maximal zulässige Startgewicht des Gleitschirms. Die Festigkeiten aller darüber liegenden
Mittelleinen und Gallerieleinen muss mindestens gleich hoch sein. Falls die Messwerte nahe
an der Grenze liegen, dann wird der Prüfer einen weiteren Check nach kürzerer Zeit festlegen.
Leinenlänge - Die Gesamtlänge (Tragegurt + Stamm-, Mittel-, und Gallerieleinen) wird
mit 5 kg auf Zug gemessen. Eine Toleranz von +/- 10 mm ist für den Messwert erlaubt,
aber nicht mehr. Die Veränderungen, die sich zeigen können, sind ein leichtes Dehnen der
A+B Leinen, und ein leichtes Schrumpfen der C- und D-Leinen - was zu einer niedrigeren
Trimmgeschwindigkeit und zu Aufziehproblemen etc. führen kann.
Tragegurte – es findet eine augenscheinliche Überprüfung auf Abrieb und Abnutzung statt.
Der Längenunterschied sollte hier +/- 5 mm nicht über- bzw. unterschreiten.
Sichtprüfung - von allen Komponenten (Nähte, Aufhängungen, Verstärkungen, Leinen usw.)
Falls der Prüfer im Zweifel über das korrekte Flugverhalten des Gleitschirms ist, dann kann er
nach seiner Werkstattarbeit noch einen Checkflug machen.
30
EINSCHRÄNKUNGEN
Der Triox ist für ein Trike oder einen Motor entwickelt worden. Er ist sowohl zum Tandem
als auch zum Solo Fliegen geeignet, so lange der maximal empfohlene Gewichtsbereich und
die maximal erlaubte Last respektiert werden. Für den Fußstart muss wegen der kleinen
Oberfläche und der hohen Flügelauslastung besondere Achtsamkeit aufgebracht werden. Der
Triox ist nicht zum Akro Fliegen ausgelegt und designt.
Der Triox ist ausschließlich für kompetente Piloten mit Erfahrung geeignet, und nicht für
Anfänger oder diejenigen, die sich noch in der Schulung befinden.
Ozone Schirme wurden von einem engagierten, professionellen Team nach den höchsten
Standards designt und getestet. Der Triox ist nach EN 926.1 Last getestet, und DGAC
zertifiziert.
Schleppen
Der Triox kann auch im Schleppbetrieb gestartet werden. Es obliegt der Verantwortung des
Piloten, dafür geeignete Gurtzeugaufhängungen und Auslösemechanismen zu verwenden, und
sicher zu stellen, dass die Betreiber korrekt ausgebildet sind, und sich mit dem verwendeten
System, der Ausrüstung und allem Zubehör auskennen, und damit entsprechend umgehen
können. Alle Schlepp-Piloten sollten zum Schleppen qualifiziert sein, und sich nur in die Hände
eines qualifizierten Schlepp-Betreibers mit geeigneter, zugelassener Ausrüstung begeben,
und sicher gehen, dass alle Schleppvorschriften beachtet und eingehalten werden.

Gesamtgewicht

Jeder Ozone Gleitschirm, und so auch der Triox, wurde für einen genau definierten
Gewichtsbereich entwickelt und zugelassen. Fliege niemals außerhalb der empfohlenen
Gewichtsgrenzen.
Die Flugeigenschaften und das Verhalten des Schirms hängen sehr stark von der
Flügelauslastung und dem Motor ab. Kleinere, stärker ausgelastete Flügel sind dynamischer
als größere.
DE
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis