Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ozone Qualitäts-Garantie - Ozone Triox Pilots Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Veränderungen
Dein Ozone Triox wurde so entwickelt und getrimmt, dass er die optimale Balance von
Leistung, Handling und Sicherheit aufweist. Jede noch so kleine Veränderung führt
automatisch dazu, dass die Zulassung erlischt. Es ist auch wahrscheinlich, dass eine
Änderung das Fliegen deines Schirmes erschwert. Deshalb raten wir dringend davon ab,
irgendwelche Veränderungen an diesem Gleitschirm vorzunehmen.
Das Fliegen im Regen
Die modernen Schirme reagieren auf Regen und Feuchtigkeit empfindlich. Das Fliegen mit
einem nassen oder feuchten Schirm kann dazu führen, dass sich der Schirm nicht mehr im
Normalflug befindet.
Wegen des effizienten und faltenfreien Designs des Segels tendiert das Wasser dazu, an
der Anströmkante Wasserperlen zu bilden, die zu einer Ablösung der Strömung führen. Eine
Ablösung erhöht wiederum die Wahrscheinlichkeit für einen Stall des Schirmes. Daher sollte
das Fliegen im Regen oder mit einem nassen bzw. feuchten Schirm (z. B. mit morgendlichem
Tau) in jedem Fall vermieden werden.
Sollte dich zufällig ein Regenschauer erwischen, ist es das Beste sofort zu landen. Sollte dein
Schirm in der Luft nass werden, wird empfohlen, im beschleunigten Flug zu bleiben und den
Beschleuniger zu benutzen und/oder die Trimmer zu öffnen – sogar im Landeanflug. Lege
NICHT die Ohren an, um mit dieser Technik schneller abzusteigen, da die angelegten Ohren
den Widerstand erhöhen, und das bei einem nassen Schirm die Möglichkeit erhöht, in den
Sackflug zu geraten. Stattdessen solltest du die Höhe mit sanften 360° Drehungen abbauen,
und deine Geschwindigkeit während dessen die ganze Zeit über aufrecht erhalten. Sollte
dein Schirm dennoch in nassem Zustand in den Sackflug geraten, dann musst du sofort die
Trimmer lösen, und den Schirm beschleunigen, damit er wieder Fahrt aufnimmt.
32
OZONE QUALITÄTS-GARANTIE
Wir nehmen die Qualität unserer Produkte sehr genau, alle Schirme werden unter höchsten
Standards in unserer eigenen Produktionsstätte hergestellt. Jeder Schirm wird einer sehr
WICHTIG
strengen Endkontrolle unterzogen, in der alle Produktionsschritte nochmals überprüft
Verändere deinen
werden. Das Kundenfeedback ist uns sehr wichtig und wir setzen auf erstklassigen Service.
Schirm in keiner Weise
Wir werden uns immer darum kümmern Materialfehler, die nicht auf die normale Abnutzung
oder falschen Gebrauch zurückzuführen sind, zu beheben. Falls du Probleme mit deinem
Schirm haben solltest, setzte dich bitte mit deinem Händler in Verbindung. Falls es dir nicht
möglich sein sollte, deinen Händler zu kontaktieren, dann melde dich direkt bei uns unter
info@flyozone.com.
In unserem Sport steht die Sicherheit an erster Stelle: Um sicher Gleitschirm zu fliegen,
WICHTIG
müssen wir gut ausgebildet, sowie geübt und aufmerksam gegenüber Gefahren sein. Das
Fliege niemals im
erreicht man nur, wenn man so viel wie möglich fliegt, Bodenhandling trainiert und ein
Regen, wenn es feucht
wachsames Auge gegenüber dem Wettergeschehen entwickelt. Wenn es dir an einer dieser
ist, oder wenn dein
Eigenschaften mangelt, wirst du dich unnötig größerer Gefahr aussetzen.
Gleitschirm nass oder
In jedem Jahr verletzen sich viele Piloten beim Start - werde nicht zu einem von ihnen. Beim
feucht ist.
Start sind die Gefahren am größten, weshalb du ihn so gut und oft wie möglich üben solltest.
Manche Startplätze sind klein und kompliziert, zudem sind die Bedingungen nicht immer
perfekt. Wenn du ein gutes Bodenhandling hast, wirst du sicher und entschlossen starten
können, wo andere sich abmühen. Du wirst weniger gefährdet sein dich zu verletzen, und
stattdessen einen schönen Flugtag haben.
Respektiere die Umwelt und gehe mit deinen Fluggebieten achtsam um.
Wenn du deinen Schirm entsorgen musst, dann mache das bitte auf eine umweltfreundliche
Art und Weise, und werfe ihn nicht einfach in den haushaltsüblichen Müll.
Zu guter Letzt: Bewahre den Respekt vor dem Wetter, denn es hat mehr Kraft, als wir uns
überhaupt vorstellen können. Versuche zu verstehen, welche Bedingungen für dein derzeitiges
fliegerisches Niveau geeignet sind, und bewege dich nicht aus diesem Rahmen heraus.
Happy Flying & viel Spaß mit deinem Triox!
Dein Ozone Team
Und noch etwas Wichtiges in Kürze
DE
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis